Nette hat Folgendes geschrieben: Hallo wir sind Anfänger und fahren bald in dieses Skigebiet. Gibt es Unterschiede bei den blauen Pisten? Tipps für eine leichte, seichte und breite blaue? Wäre für Tipps dankbar. Das Skigebiet am Speiereck ist recht unterschiedlich. Für Anfänger sind sicher auch Pisten dabei, aber das sind eher die im Talbereich. Auf der Höhe gibt es noch eine sehr leichte kleinere Abfahrt beim Peterbauer, also Nähe Bergstation der Sonnenbahn von St. Michael. Da fängt aber auch schon das Problem für blutige Anfänger an: um dort hin zu kommen, kann man ab St. Michael die Gondelbahn nehmen. Das ist auch für Anfänger kein Problem, denn dort oben ist es wirklich blau. Nur die Talabfahrt nach St. Michael machen Anfänger dann doch lieber mit der Bahn als auf der Piste. Von der Bahn, die ab Mauterndorf geht, ist es ab Bergstation aber für Anfänger gar nicht zu empfehlen, zum Peterbauern zu wechseln!! Für Skifahrer, die in Mauterndorf untergebracht sind, empfiehlt sich daher nur die kleine Piste neben der Talstation, im Spätwinter aber nicht besonders schön, da viel zu tief im Tal, landschaftlich nicht sehr attraktiv. Fazit: Anfänger nur oben am Schlepper bei der Bergstation der St. Michaelaer Gondelbahn.
herbert g. hat Folgendes geschrieben: Ich möchte Herrn Schitter nur gratulieren. Ich war in den letzten Jahren in über 20 verschiedenen Schigebieten, aber so ein familienfreuntliches und wunderschönes schigebiet habe ich selten gesehen. Auch ein lob an die Hüttenwirte für ihre gute bewirtung und das sehr gute Essen. Der 2er Sessellift von St. Michael sollte erneuert werden wir waren bereits das 8. mal in mauterndorf mit einer busgruppe. alle teilnehmr sind total begeistern vom skigebiet. trotz sonnenschein, waren am sonntag kaum leute. wir mussten nicht ein einziges mal anstehen. für uns ist das skigebeit noch einer der wenigen geheimtipps in österreich. die talabfahten nach mauterndorf sowie nach st. michal suchen seines gleichen. pisten wie immer perfekt präpariert. platz auf der piste ohne ende. zum großzügigen carven bestens geeignet. hütten, liftpersonal absolut top. einziger haken ist der 2- er sessellift von st. michael, der bedingt durch sein alter relativ langsam läuft. nach auskunft vom vermieter sowie dem liftpersonal, sollte dieser im sommer durch eine neue größere anlage ersetzt werden. es ist auch eine verbindung zum benachbarten skigebiert fanningberg geplant.