Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
Das Skigebiet
Das Motto der Goldegger Skilifte lautet: Skifahren ohne Hektik, in idyllischer Natur und fernab der großen Skizentren. Die fünf gut gepflegten Pistenkilometer sind ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien mit kleinen Skifahrern. Für Schneesicherheit ist dank einer Beschneiungsanlage auch bei wärmerer Witterung gesorgt.
Möchte man sich bei seinen ersten Fahrversuchen professionelle Unterstützung holen, hat man in der Skischule Rot Weiss Rot, ein gut ausgebildetes Team von Skilehrern zur Verfügung. Die urige Kathi Alm sorgt für das leibliche Wohl nach einem anstrengenden Skitag. Hat man Lust auf rasantere Abfahrten und steileren Hängen ist man in wenigen Minuten mit dem Gratis-Skibus in den benachbarten Skigebieten wie Snow Space Salzburg.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1148 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2359 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 3937 ft.
- Mit €38.50 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten im Salzburger Land.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 17 " am Berg und 10 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Goldegg - Buchberg ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 25 " am Berg und 15 " im Tal.
- Goldegg - Buchberg hat im Durchschnitt 36 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 39 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 15 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Regionale Gerichte wie Schweinsbraten oder originale Kasnockn gehören zu einem gelungenen Familienskitag einfach dazu. Möglichkeit zur Einkehr bieten dir im Skigebiet Goldegg die Kathi Alm oder der Hackerhof.
Videos
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Aus Richtung Salzburg kommend folgst du der A10 bis zum Autobahnkreuz 47-Knoten Pongau/Bischofshofen. Dort hältst du dich rechts um auf die B311 zu fahren. Du folgst der B311 für knapp 15 Kilometer und benutzt dann den rechten Fahrstreifen, um die Ausfahrt Richtung Salzburger Straße zu nehmen. Bei Schwarzach im Pongau biegst du leicht rechts ab auf die Goldegger Straße und fährst weiter bis zum Skigebiet.