Neuigkeiten
Das Skigebiet ist im Sommer 2022 erneut in die Insolvenz gerutscht.
Ein Skibetrieb ist seit dem Winter 2022/2023 nicht möglich!
Das Skigebiet
Unweit der Mozartstadt Salzburg befindet sich die Skischaukel Gaissau-Hintersee. Das besonders bei Familien mit Kindern, Anfängern und Genussfahrern beliebte Skigebiet wartet mit 30 Pistenkilometern auf. Davon sind 20 Kilometer leicht markiert, 9 Kilometer befinden sich im mittelschweren Segment und Könner erwartet eine ein Kilometer lange schwere Piste. Insgesamt 8 Liftanlangen bringen die Wintersportler auf den Berg, der eingebettet in die malerische Kulisse der Osterhorngruppe liegt.
An der Spielbergalm, der Anzenbergalm sowie bei den Skischulen in Hintersee warten insgesamt vier Kinderübungsareale auf die Pistenflöhe. Hier können die Kleinsten gemeinsam mit den Teams der örtlichen Skischulen das Skifahren schnell und spielerisch erlernen. Und ein spezieller Kinderlift bringt sie ganz bequem auf den Berg.
Das Skigebiet Gaissau-Hintersee ist das nördlichste Skigebiet des Salzburger Landes. Nicht nur Besucher aus Salzburg schätzen die kurze Anreise, auch Wintersportfans aus Oberösterreich und dem benachbarten Bayern zieht es nach Gaissau-Hintersee. Faire Skipasstarife, besonders für Familien, machen Gaissau-Hintersee für alle Personenschichten attraktiv. Mit dem Family-Bonus fährt das zweite Kind um die Hälfte und ab dem dritten Kind wird ein kostenloser Kindertagesskipass ausgestellt. Kinder unter 6 Jahre fahren frei.
Hütten und Einkehr
Acht urig-gemütliche Berghütten laden die Wintersportler im Skigebiet zur ausgiebigen Pause ein. An der Bergstation der Doppelsesselbahn lockt die Spielbergalm mit ihrer großen Sonnenterrasse die Gäste an. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Fleischkrapfen und leckere Riesen-Pizzen. Im Schmittenstüberl am Kurvenlift wird österreichische Hausmannskost serviert.
Die Latschenalm verwöhnt ihre Besucher mit liebevoll zubereiteten Speisen wie Lammkreationen aus eigener Zucht, resche Kasnock’n und Topfenstrudel. Auf der Lechner Hütte mit herrlichem Panoramablick werden ebenfalls regionale Köstlichkeiten aufgetischt. Die Schirla Stub’m serviert defitge Bauernkost und im Liftstüberl bei der Talstation in Hintersee gibt es ebenfalls leckere Hausmannskost.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Eine genussvolle und vor allem lange Abfahrt, die selbst Anfänger meistern können, ist die blau markierte Talabfahrt nach Gaissau, die in verschiedenen Varianten gefahren werden kann.
Videos
Nach dem Skifahren
Die Umgebung des Skigebiets eignet sich geradezu ideal zum Langlaufen. Auf verschiedenen Lopien können Langlauf-Fans im klassischen Stil als auch beim Skating durch die Natur gleiten. Ein Highlight für Groß und Klein ist eine Rodelpartie auf einer der vier Rodelbahnen im Skigebiet. Auf schnellen Kufen geht es hinunter ins Tal.
Spaß und Action verspricht auch die Snowtubing-Bahn, die am Wochenende sogar mit Flutlicht beleuchtet wird. Auf dem Rücken oder Bauch, liegend, sitzend oder sich drehend geht es den Berg hinunter. Bei einer Winter- oder Schneeschuhwanderung können die Gäste hingegen in die märchenhafte Winterlandschaft eintauchen und die frische Bergluft in Ruhe genießen.
Après Ski
Im Familienskigebiet geht es zum Après-Ski eher ruhig und gemütlich zu. Wer möchte, kann den gelungenen Skitag im InTreff an der Talstation in Gaissau in geselliger Runde ausklingen lassen.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Vom nahegelegenen Salzburg können Wintersportler entweder über die Tauernautobahn oder aber über die L107 zum Skigebiet fahren. Am Wiestalstausee auf die L209 (Krispler Landesstraße) abbiegen, welche direkt zur Talstation führt. Wer über das südlich gelegene Spittal an der Drau fahren möchte, kann die Tauernautobahn bis zur Ausfahrt Hallein nutzen. Von dort geht es über die L107 bis zur Kreuzung am Wiestalstausee und dann ebenfalls auf die L209, die zum Skigebiet führt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Gäste, die von weiter weg kommen, können über den Flughafen Salzburg, der etwa 34 Kilometer vom Skigebiet entfernt ist, anreisen. Der nächst gelegene Bahnhof befindet sich in Hallein, ungefähr 16 Kilometer weit weg. Die Wintersportler können sich aber auch ganz bequem mit dem kostenlosen Skibus von Fuschl, Hallein und Salzburg-Hauptbahnhof aus direkt ins Skigebiet bringen lassen.