+
+
Skigebiet Carlsfeld im Erzgebirge: Position auf der Karte

Skiurlaub Carlsfeld

Hirschkopf

Pistenplan Carlsfeld

Das Skigebiet

Doppelschlepplift in Carlsfeld
Doppelschlepplift in Carlsfeld © carlsfeld.com

Der Nordhang des Ortes Carlsfeld bietet eine 450 Meter lange Abfahrt mittleren Schwierigkeitsgrades und einer Höhendifferenz von 95 Metern. Eine Beschneiungsanlage sorgt für beste Schneeverhältnisse. Außerdem gibt es einen Doppelschlepplift, der die Skifahrer den Berg hinauf zieht.

Dreimal wöchentlich (mittwochs, freitags und samstags) findet von 17 Uhr bis 21 Uhr das Nachtskifahren mit Flutlicht statt, bei dem auch nach Anbruch der Dämmerung noch dem Skispaß nachgegangen werden kann.

Im familienfreundlichen Snow Fun Park kommen die Kleinen voll auf Ihre Kosten. Hier steht zum Beispiel ein 65 Meter langer Zauberteppich bereit, der es den Kids einfach macht, auf den Berg zu kommen.

Wissenswertes

  • Mit einer Seehöhe zwischen 2822 ft und 3117 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in Sachsen. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 295 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Die Pisten sind also relativ kurz.
  • Mit €14 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten in Sachsen.
  • Der schneereichste Monat im Skigebiet Carlsfeld ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 39 " am Berg und 39 " im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten in Sachsen.
  • Carlsfeld hat im Durchschnitt 10 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 11 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 8 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Schneetelefon+49 (0)37752 3925
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Skibar Bombardino
Skibar Bombardino © carlsfeld.com

Wenn zwischendurch der Hunger kommt, steht sowohl an Berg- als auch an der Talstation ein Imbiss zur Verfügung. Die Bombardino-Bar an der Bergstation hält aber nicht nur Snacks bereit, sondern sorgt bis Ende März für Skigaudi.

Nachtski & Flutlichtfahren

Nachtskilauf möglich
Beleuchtete Pisten: 0.50 km

Videos

00:46
Carlsfeld in Sachsen Winterwunderland aus der Luft
02:57
Ski-Club Carlsfeld - Pray For Snow

Nach dem Skifahren

Loipennetz Carlsfeld
Loipennetz Carlsfeld © carlsfeld.com

Schlitten-Fans können sich auf dem Rodelhang austoben, der sich direkt neben dem Skihang am Hirschkopf befindet.

Besonders empfehlenswert ist der Ort auch für Langläufer. Die Kammloipe führt von Schöneck im Vogtland bis nach Johanngeorgenstadt im Erzgebirge und trägt den Titel "Exzellente Loipe". Auf 36 km kann man hier die schöne Natur genießen. Zudem gibt es 18 Anschlussloipen, die einen Zugang zu einem Loipennetz von 90 km ermöglichen.

Anzahl Rodelbahnen: 1

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 1

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Langlauf Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skiverleih
Langlaufverleih

Anfahrt

Blick auf den Skihang in Carlsfeld
Blick auf den Skihang in Carlsfeld © carlsfeld.com

Mit dem Auto

Von Aue aus fährt man über die B283 nach Eibenstock und folgt der Karlsbader Straße bis nach Wildenthal. Dort biegt man rechts ab auf die Carlsfelder Straße und folgt dieser ca. 5 km bis nach Carlsfeld.

Über den Autor
aktualisiert am Jan 30, 2023
Bewerte das Skigebiet
5
(1)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2822 ft - 3117 ft
SaisonstartJan 28, 2023
SaisonendeMar 5, 2023
Liftkapazität 800 Pers./Std.
Öffnungszeiten9:30 AM - 5:00 PM

Lifte

2
1
1
Gesamt 2

Pisten

0.3 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 0.3 miles

Wetter (3117 ft)

Offene Lifte & Pisten

Preise

€14
1 Tag Erwachsene €14
1 Tag Jugendliche €10
1 Tag Kinder €10
Alle Preisinfos