Guten Tag liebe Susanne, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage und Ihr Interesse am Brandnertal. Gerne sind wir Ihnen bei der Unterkunftssuche behilflich. Können Sie uns kurz ein Mail zusenden mit Ihren Reisedaten? (Reisezeitraum, Alter der Kinder, sonstige Wünsche) Mail an: tourismus@brandnertal.at Anschließend kann ich unsere Vermieter kontaktieren, welche Ihnen direkt ein Angebot zusenden werden.Herzliche Grüße aus dem verschneiten BrandRiccarda LoretzBrandnertal Tourismus Team
Hallo Mausi! Jedes Skigebiet in Österreich hat vor Ort Kassen, wo du dir spontan eine Liftkarte ohne Reservierung besorgen kannst. Das heißt, man ist bis zum Schluss variabel und kann zum Beispiel das Wetter abwarten. Eine 1-Stundenkarte gibt es allerdings meist nur in kleinen Skigebieten. Dafür gibt es andere Tarife, wie Halbtageskarten, etc. Viel Spaß beim Skifahren! :)
________________________Jolanda hat Folgendes geschrieben:Guten Tag,wir werden Ende Januar eine Woche Ferien in Brand verbringen. Ich möchte unsere Tochter (4.5) für einen Skikurs anmelden, hat jemand Erfahrungen mit den 2 Skischulen vor Ort oder einen Vergleich?DankeJolanda________________________ Hallo Jolanda ich habe selbst dieses Jahr selbst ski fahren gelernt, war bei der Skischule Brandnertal. Bin super zufrieden gewesen. Das Büro findest du in der Dorfbahn neben den Kassenschalter, haben dort einen Super Kinderbereich, so viel ich gesehen habe, einfach zu Empfehlen.gruß floh
Hallo Floh,wir werden Anfang März auch nach Brand fahren mit unseren Kindern und mir stellt sich die gleiche Frage. Wie waren eure Erfahrungen ggf auch mit der Skischule snow sports, welche ich ganz interessant finde.Danke für deine Antwort.GrüsseMichael
Eleniza Zumbühl hat Folgendes geschrieben: Wir waren gestern den 28.12 2011 im Brandner- Tal das erste und letzte mal skifahren! Parkieren mussten wir zu hinterst bei der Palüdbahn, nach mindestens einer halben Stunde anstehen für die Skitickets, konnten wir nach ca. einer weiteren halben Stunde endlich mit der Gondel hoch fahren, dann war schon wieder anstehen angesagt, weil es ja von dort aus nur einen Sessellift gibt auf den alle Skifahrer, die mit der Palüdbahn hochgekommen sind müssen. Immer noch gut gelaunt ging es dann auf die Pisten! Autobahnen oder sehr, sehr steile Buckelpisten, oder flache Buckelpisten, einfach keine einzige schöne Abfahrt! Ich bin sehr entteuscht über dieses Skiegebiet, also für Anfänger (Kinder) absolut nicht geeignet, weil auch auf einer blauen Piste, plötzlich eine sehr steile Buckelpiste zu überwinden war! Trotz sonnigem Wetter, war von der Sonne fast nichts wahr zu nehmen und die Pisten von anfang an in sehr schlechtem, ausgefahrenem Zustand! Ich wollte das Skigebiet mal ansehen um dort evt. Ferien zu machen! Aber dies kommt nie in Frage und viele Feriengäste, die ich gestern auf der Piste oder im Skibus angetroffen habe, auch Langjährige haben gesagt, dass sie nicht mehr kommen werden! Ich war schon in vielen Skigebieten, aber so schlechte Pisten, habe ich vor ca. 30 Jahren angetroffen! Im Brandnertal gibt es zu Ihrer Information erstens einmal DREI Zubringerbahnen. Zwei achter - Gondelbahnen und eine Sesselbahn. Daß in der Hochsaison nicht schlagartig auf die Piste gebracht werden können,sollte eigentlich begreiflich sein. Parkplätze sind leider nich in unbegrenzter Menge verfügbar, da die angemieteten Fläche das ganze Jahr über auch kosten verusachen und nicht gebraucht werden. Zudem sind Parkplatzengpässe auch in anderen gut besuchten Skigebiete vohanden. Im Brandnertal ind sie zudem noch kostenlos. Vermutlich war Ihre Brille angelaufen und Ihre Künste mit dem Wintersportgerät umzugehen nicht gerade gut.Wer im Brandnertal eine Buckelpiste, die von Könnern nicht verdammt wird, sucht, wird keine finden. Dass es im Laufe des Tages zu Schneeverfrachtungen auf den Pisten kommt, braucht kein Hochschulstudium, um das nachvollziehen zu können. Das Brandnertal ist für seine hervorragenden Pisten, mit den neuersten Präparierungsgeräten bearbeitet werden, allseits sehr bekannt und beliebt.Jahrzehnte lange Erfahrung zeigt, es gibt Leute die sind mit nichts zufrieden und nörgeln an allem. Zum Glück gibt es eine weitaus grössere Mehrheit, die die aufwändige und hervorragende Pistenpräparierung mit Lob bestätigt. Auch ein Pistengütesiegel, das das Brandnertal jedes Jahr mit viel Aufwand an Vorgaben erwirbt, wird an internationalen Normen gemessen, nich an Nörglern !! Trotzdem heuer eine schönen Winter und mögen Ihre Vorstellung von einem Skigelände in Erfüllung gehen.
Wir waren Mitte Jänner im Hotel Sarotla im Brandnertal und sehr zufrieden.
Gegenüber vom Hotel ist die Talstation der Kabinenbahn, mit der wir ohne lange Wartezeiten auf die gut preparierten Skitp...
JO hat Folgendes geschrieben: Hallo, wir fahren am 24.12 zum Skifahren ins Brandnertal - hat jemand eine aktuelle Info, wann der start des Liftbetriebs geplant ist. Sieht momentan ja nicht wirklich nach ausreichend Schnee aus - evtl. Kunstschnee?? Liebe Grüsse JO Hey Jo, das Skigebiet öffnet morgen (10.12.). Kannst du hier nachlesen: http:www.brandnertal.at/xxl/bergbahnen/de/bergbahnen-vorarlberg/index.html Denke auch, dass es bis zu eurem Urlaub noch ordentlich schneien wird. Schönen Skiurlaub! Heiko