Das Skigebiet

Die breite Piste (blau: 1 km) beim Skilift Astenberg in Wiesing eignet sich hervorragend für Kinder und Pisten-Neulinge. Ein Stricklift bringt euch zum Pistenanfang auf 760 Meter Seehöhe.
Aufgepasst – die Liftkarte ist kostenlos. Für weitere Informationen rund um Öffnungszeiten u.v.m. erkundigt euch bitte direkt bei der Gemeinde Wiesing, Tel. +43 (5244) 62623 bzw. unter www.wiesing.tirol.gv.at
Zu den weiteren Skigebieten am Achensee gelangt man in wenigen Autominuten.
Wissenswertes
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 10 " am Berg und 4 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Astenberg Wiesing ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 11 " am Berg und 5 " im Tal.
- Astenberg Wiesing hat im Durchschnitt 9 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 10 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 6 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Nach dem Skifahren
Die Breitlahn Rodelbahn startet unmittelbar beim Notburgaheim bzw. dem Gasthaus Kirchenwirt in Maurach. Die Bahn führt über ein paar Kehren im Wald nach Wiesing hinunter. Die 3 km lange Abfahrt ist leicht und eignet sich gut für Familien.
Die im Winter oft tief verschneiten Felder und Wege rund um das Dorf laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Kulinarik und Restaurants
Anfahrt
Inntalautobahn A12 (Vignettenpflicht), Ausfahrt Wiesing/Achensee oder mautfreie Anreise über den Achenpass ausgehend von München bis zur Autobahnausfahrt Holzkirchen, Tegernsee, Achenpass oder Bad Tölz – Staatsgrenze, Achenkirch, vor dem Ort Achenkirch links nach Steinberg am Rofan abbiegen oder 10 km weiter nach Maurach, Pertisau oder Wiesing im Inntal.