Das Langlaufgebiet
In der Region Flachau und Umgebung können Nordische Wintersportler rund 260 Kilometer gespurte Loipen erkunden. Unter den vielfältigen Strecken findet sich sowohl für Anfänger als auch Könner das richtige Terrain. Großes Highlight ist die Tauernloipe zwischen den sechs Gemeinden Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Flachau, Wagrain, Eben und Filzmoos.
Wer bei den ersten Schritten auf den schmalen Skiern Hilfe braucht oder an seiner Technik feilen möchte, der kann einen Langlaufkurs besuchen. Sieben Ski- und Sportschulen bieten ein umfangreiches Angebot.
Die schönsten Loipen
Aus mehr als 40 bestens präparierten Loipen können Langlauf-Freunde in der Region Flachau wählen.
Leichte Loipen für den Einstieg
Für die ersten Versuche auf den Langlauf-Skiern eignet sich die 0,5 Kilometer lange Übungsloipe Wagrain bestens. Hier kann in aller Ruhe die richtige Technik sowie das Überholen und Bremsen geübt werden. Wer schon sicher auf den Brettern steht, dem bietet die 3,5 Kilometer lange Reitdorf-Runde einen idealen Einstieg. Weitere einfache Strecken sind die Sonnenloipe Neuberg (4 Kilometer) oder die Moadörfl-Loipe (3,2 Kilometer). Herrliche Ausblicke verspricht die kleine Runde der Höhenloipe Rossbrand (2 Kilometer).
Herausfordernde Strecken für Fortgeschrittene
Sportliche Langläufer können aus zahlreichen anspruchsvollen Loipen wählen. Zu den kürzeren Strecken zählen die 3 Kilometer lange Ostloipe Kleinarl, die 5,5 Kilometer lange Wagrain-Kleinarl-Loipe oder die 5,5 Kilometer lange Jägerseeloipe. Etwas mehr Ausdauer fordern die Höhenloipe Rossbrand (17 Kilometer) sowie die Flachauwinkl-Loipe (18 Kilometer).
Ideales Terrain für Könner
Konditionell anspruchsvoll ist die 10,6 Kilometer lange Zauchenseeloipe, aber auch die 6,1 Kilometer lange Gnadenalm-Loipe hat es in sich.
Langlaufloipen für Nachteulen
Auch nach Einbruch der Dämmerung können Langlauffans rund um Flachau ihre Runden drehen. Zur Auswahl stehen die 1,3 Kilometer lange Nachtloipe Neuberg sowie die zwei Kilometer lange Nachtlanglaufloipe Radstadt. Diese befindet sich am Wirtshaus „Zum Kaswurm“, das nach dem Sporteln zum gemütlichen Tagesausklang einlädt.
Highlight: Die Tauernloipe
Ein echtes Highlight unter den Loipen der Salzburger Sportwelt ist die 60 Kilometer lange Tauernloipe. Die leichte bis mittelschwere, aber dennoch herausfordernde Strecke verbindet die Skiorte Radstadt, Altenmarkt, Flachau, Wagrain und Eben. Die Strecke kann in mehreren Etappen und beiden Stilen gefahren werden. Einstiegsmöglichkeiten gibt es in jedem der Orte.
Video
Einkehrmöglichkeiten an den Loipen
Für einen kurzen oder längerne Boxenstopp zur Stärung der Kräfte laden einige Einkehrmöglichkeiten entlang der Loipe ein.
Anfahrt
Mit dem Auto
Flachau ist bequem über die Tauernautobahn A10 erreichbar. Diese an der Ausfahrt 66 verlassen und über die L230 ins Ortszentrum fahren.