Das Skigebiet

Das kleine Skigebiet Oberfrauenwald in Waldkirchen im Bayerischen Wald verfügt über insgesamt zwei Pistenkilometer. Die Abfahrten sind ausschließlich rot markiert und eignen sich gut für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Wintersportlern steht im Skigebiet ein Schlepplift mit einer Länge von 1.400m zur Verfügung. Für kleine Pistenflöhe gibt es außerdem einen Kinderlift bei Geiersberg mit 250 Meter Länge sowie einen Babylift an der Talstation mit 60 Meter Länge. Hier können die Kleinen ungestört den Spaß am Wintersport entdecken und die ersten Schwünge meistern, bevor es auf größere Pisten geht. Der Kinder- sowie der Babylift werden privat betrieben und können nicht über den Skipass des Skilifts Oberfrauenwald genutzt werden.
Die Bergstation liegt auf 948 Metern Höhe. Zudem befindet sich hier ein 27 Meter hoher Aussichtsturm, von dem aus man einen einmaligen Rundumblick über die Region hat.
Für Snowboarder und Freestyler gibt es in Waldkirchen einen Funpark am oberen Steilhang. Der Park ist etwa 400 Meter lang und verfügt über zwei Trassen mit einer Steilabfahrt sowie einer Trasse mit einer Schanze und drei bis fünf Meter tiefen Gräben.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 902 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Der höchste Punkt befindet sich auf 3117 ft.
- Oberfrauenwald hat im Durchschnitt 35 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 28 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 24 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Pisten, die man nicht verpassen sollte
An die 1.400m lange Abfahrt von der Bergstation bis runter ins Tal können sich auch Skianfänger trauen.
Nach dem Skifahren
Auf Junge und Junggebliebene wartet in Waldkirchen auch eine Rodelbahn. Der rasante Winterspaß befindet sich an der Talstation Dickenbüchl.
Langläufer finden rund um Waldkirchen etwa 35 Kilometer gespurte Loipen durch den idyllischen Winterwald vor. Aufgeteilt sind die Loipenkilometer auf insgesamt fünf Loipen. Die längste davon ist die rot markierte Schauerbachloipe mit einer Länge von 15 Kilometern. Sie führt über Wiesen und Täler sowie zu etwa 20 Prozent durch den Wald.
In der Karoli-Eissporthalle sowie am zugefrorenen Erlauzwiesel Stausee besteht die Möglichkeit zum Eislaufen und Eisstockschießen.
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Mit dem Auto
Waldkirchen ist über die A3 Passau-Deggendorf zu erreichen. An der Ausfahrt Aicha vorm Wald verlässt man die Autobahn und fährt auf der B12 in Richtung Freyung. Bei Deching biegt man dann in Richtung Waldkirchen ab.
Aus Tschechien kommend fährt man in Philippsreut über den Grenzübergang und dann auf der B12 nach Freyung. Dort muss man dann Richtung Waldkirchen abbiegen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer mit der Bahn anreisen möchte, verlässt den Zug am Passauer Hauptbahnhof. Von dort aus verkehren Busse nach Waldkirchen.