Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
- Maskenpflicht in Kassen-, Anstehbereichen und Bergstationen
Das Skigebiet
Auf dem Hausberg von Lana scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die zweitälteste Schwebeseilbahn Europas entführt die Gäste inmitten sanfter Hügel, mit einem weiten Rundblick bis zu den "bleichen Giganten", den Dolomiten.
Das kleine Skigebiet Vigiljoch richtet sich in erster Linie an Romantiker und Genuss-Sportler: Ein Spaziergang im verschneiten Wald, eine Schlittenfahrt oder eine Schneeschuhwanderung - hier zeigt sich der Winter in seiner ursprünglichsten Form.
Authentisch und idyllisch zugleich präsentiert sich das Skigebiet mit vier Aufstiegsanlagen für insgesamt fünf Pistenkilometer. Ein einmaliges Naturerlebnis!
Die Skipisten auf dem Vigiljoch sind die idealen Pisten für Genießer, während die "Rennstrecke" eine echte Herausforderung für den Nachwuchs ist. Daher werden in der Wintersaison geeignete Skikurse für Kinder, aber auch für Erwachsene angeboten.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1076 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2710 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Auf 5951 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Mit €16 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten in Italien.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Vigiljoch ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 26 " am Berg und 16 " im Tal.
Schneesicherheit & Beschneiung
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Videos
Nach dem Skifahren
Nach einem gelungenen Skitag, haben die Gäste im Skigebiet Vigiljoch noch einige Möglichkeiten den Winter zu genießen. Von der rasanten Abfahrt auf der zwei Kilometer langen Rodelbahn bis hin zum Eisstockschießen bei der "Schwarzen Lacke", langweilig wird es hier nicht. Wer die Landschaft gerne zu Fuß erkunden möchte, kann sich an der Talstation der Seilbahn Schneeschuhe ausleihen und wandern gehen.