Garni Neidia.....! Top Pension und günstig. Jensor hat Folgendes geschrieben: Hallo, wir möchten Mitte März 2013 für 1 Woche nach Gröden zum Skilaufen. Da wir noch nie in dieser Region Urlaub gemacht haben, fragen wir uns nun, wie wohl die Schneeverhältnisse so sind? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps ? Wir suchen ein schönes, bezahlbares Hotel in Pistennähe.
Jensor hat Folgendes geschrieben: Hallo, wir möchten Mitte März 2013 für 1 Woche nach Gröden zum Skilaufen. Da wir noch nie in dieser Region Urlaub gemacht haben, fragen wir uns nun, wie wohl die Schneeverhältnisse so sind? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps ? Wir suchen ein schönes, bezahlbares Hotel in Pistennähe. Bin Mitte März für 1 Woche in St. Ulrich, bereits zum 10. Mal!!! Schneeverhältnisse sind in den Dolomiten immer top dank guter Vorbereitung im November und weltklaasse Pistenpräparierung. Im letzten Jahr war es wirklich sehr warm, Plus Grade bis über 2000 m. Trotzden waren die meisten Pisten bis nachmittags ohne Sulz und noch gut befahrbar. Schau doch mal unter Apinforum.com. Dort gibt es viele Informationen in Form von Bildern und Berichten und immer aktuelle Informationen auch über die Schneelage. Dort sind auch Leute aktiv die jeden Tag am Lift stehen.
In Gröden ist im März die Schneelage noch sehr gut. Für Könner, die gerne jeden Tag auf anderen Pisten fahren sind St.Christina und Wolkenstein empfehlenswert. albisnest83 hat Folgendes geschrieben: Hallo, wir (6personen 23-27) waren 2008 in der Zillertal Arena. Dort hat uns sehr gut gefallen das man nur per Lift und Ski von Berg zu Berg kam, ist das im Skigebiet Gröden genauso? Wir würden gerne die erste Märzwoche fahren damit nicht zu viele Leute dort sind, ist das von der Zeit und den Pistenverhältnissen noch in Ordnung? mfg M
Wolfi hat Folgendes geschrieben:Andi hat Folgendes geschrieben: FETTES Skigebiet!!!Man muss zwar um die 200 Euro pro Woche für den Ski-Pass hinlegen wenn man die rund 1200 Kilometer erkunden möchte aber es lohnt sich!!! Zudem ist das Klima besser als anderswo aber in Sachen Party machen müssen die noch was lernen,Apres-Ski-Bars gibts definitiv zu wenig...!!! in welchen Ort warst Du denn? In Bezug auf "zu wenig Party" - dachte in St.Ulrich + Wolkensteine ist schon bissl was los.. natürlich nicht mit Ischgl bzw. Saalbach vergleichbar... Auch im Grödnertal gibts was zu Trinken....dabei ist es äusserst wohltuend nicht aus jeder Hütte Singsang über 10 Nackte Frisösen oder Heileweltschmus ertragen zu müssen. Gut, dass es solche Regionen im sonstigen Einheitsbrei auch noch gibt!!!
Auch die Sellaronda sollte bei geeigneten Schneeverhältnissen z...
Andi hat Folgendes geschrieben: FETTES Skigebiet!!!Man muss zwar um die 200 Euro pro Woche für den Ski-Pass hinlegen wenn man die rund 1200 Kilometer erkunden möchte aber es lohnt sich!!! Zudem ist das Klima besser als anderswo aber in Sachen Party machen müssen die noch was lernen,Apres-Ski-Bars gibts definitiv zu wenig...!!! in welchen Ort warst Du denn? In Bezug auf "zu wenig Party" - dachte in St.Ulrich + Wolkensteine ist schon bissl was los.. natürlich nicht mit Ischgl bzw. Saalbach vergleichbar...