Das Skigebiet
Der Sternstein in Bad Leonfelden zählt zu den traditionsreichsten Skigebieten des Mühlviertels und punktet mit vier Abfahrten und einer Kombibahn (8er-Gondel und 6er-Sessellift). Die Pisten reichen von leicht bis mittelschwer und sind für Wintersportler jeglichen Alters und Könnens geeignet. Kinder wiederum lernen im Keine Sorgen Winterland "ELEFUNTASIA" mit Schloss und Schneespeienden Elefanten die ersten Schwünge auf den Skiern.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1056 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt befindet sich auf 3681 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 17 " am Berg und 12 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Sternstein Lifte ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 20 " am Berg und 15 " im Tal.
- Sternstein Lifte hat im Durchschnitt 40 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 56 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 22 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Beschneibare Pisten
100%
Schneekanonen: 19
Schneetelefon+43 (0)7213 6374
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Angebote & Tipps
Anzeige
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Standardabfahrt
Länge: 1.6 km
Höhenunterschied: 288 m
Videos
00:32
Kinderland Sternstein - Familienskigebiet in Oberösterreich
01:43
Sternstein - Skifahren Mühlviertel
00:34
Skirennen Sternstein - Skifahren Oberösterreich
Après Ski
Neue Skibar an der Talstation mit Après Ski von 15 bis 17 Uhr
Anzahl Bars und Pubs: 1
Kulinarik und Restaurants
Anzahl Restaurants: 1
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Skiverleih
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Anfahrt
Von Linz fährst du auf der B126 bis Bad Leonfelden. In Oberlaimbach biegst du links ab zu den Sternstein Liften. Direkt an der Talstation gibt es einen großen Parkplatz.