Das Skigebiet
Das Skigebiet Sandl Viehberg ist bestens geeignet für Anfänger. Es warten drei leicht zu bewältigende Piste, die schön breit sind und kein großes Gefälle aufweisen. Drei Schlepplifte bringen Sie sicher und bequem zu den Abfahrten. Aufgrund der einfachen Pisten ist das Gebiet schon lange ein Geheimtipp bei Schulklassen und Kindergartengruppen. Für die ganz Kleinen steht ein extra Kinderlift zur Verfügung. Die richtige Technik lernen die Kids in der Skischule Sandl.
Wer eine Pause machen möchte, kann am Fuße des Viehbergs in der Viehberghütte einkehren. Speisen und Getränke sorgen für die nötige Stärkung und in den Liegestühlen lässt sich entspannt die Sonne genießen.
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 10 familienfreundlichsten in Oberösterreich.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 528 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt befindet sich auf 3645 ft.
- Mit €23.50 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten in Oberösterreich.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 9 " am Berg und 8 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Viehberg Sandl ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 14 " am Berg und 13 " im Tal.
- Viehberg Sandl hat im Durchschnitt 26 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 35 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 12 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Nach dem Skifahren
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Von Linz geht es auf der A7 bis Radingdorf. Dann fährst du auf der S10 über Neumarkt im Mühlkreis bis Freistadt. Dort nimmst du die B38 bis Sandl. In Sandl biegst du links ab auf die Liftstraße. Direkt an der Talstation findest du einen großen Parkplatz.