+
+
Skigebiet Zoncolan - Ravascletto im Friauler Hügelgebiet: Position auf der Karte

Skiurlaub Zoncolan - Ravascletto

Pistenplan Zoncolan - Ravascletto

Das Skigebiet

In Friaul-Julisch Venetien haben sich fünf Skigebiete zu einem Verband zusammengeschlossen: Piancavallo, Forni di Sopra, Zoncolan, Tarvis und Sella Nevea. Zoncolan zählt zu den best ausgestatteten Skigebieten der Region.

Zoncolan ist der Name des zwar nicht höchsten, aber schönsten Berges in diesem Gebiet. Zoncolan wird von der Talstation Ravascletto aus erreicht und hat mehr als 20 Kilometer Pisten im Angebot. Die Skifahrer genießen hier eine einmalige Aussicht über die Karnischen, die Österreichischen und die Julischen Alpen. Die Pisten genügen hochprofessionellen Ansprüchen, weswegen Zoncolan häufig der Austragungsort für nationale und internationale Ski-Wettkämpfe ist.

Der Wintertourismus-Dachverband Promotur hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Investitionen getätigt, um die Attraktivität des Skigebietes weiter zu steigern. Hierzu zählte beispielsweise eine Arena für Boardercross und Freestyle, mehrere neue Pisten mit Liftanlagen und ein Kids´ Park mit Zauberteppichen und vieles mehr. Sämtliche Pisten können bei Bedarf künstlich beschneit werden. Die längste Piste ist die Zoncolan 4 mit einer Länge von 2,6 Kilometern und einem Höhenunterschied von 830 Metern.

Anzeige

Wissenswertes

  • Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3445 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 3212 ft. Der höchste Punkt befindet sich auf 6562 ft.
  • Mit €44 für den Tagespass ist das Skigebiet das günstigste in Friaul-Julisch Venetien.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 29 " am Berg und 13 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Zoncolan - Ravascletto ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 37 " am Berg und 15 " im Tal.
  • Zoncolan - Ravascletto hat im Durchschnitt 56 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 52 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 22 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 3 sonnigsten in Friaul-Julisch Venetien.

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 5

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 2
Anzeige

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 2
Anzahl Snowboardschulen: 2
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih
Über den Autor
Bewerte das Skigebiet
24
(1)

Kontakt

Ufficio informazioni turistiche Arta Terme - Ufficio IAT
via Umberto I, 15
33022
Arta Terme (UD)
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%2e%61%72%74%61%74%65%72%6d%65%40%70%72%6f%6d%6f%74%75%72%69%73%6d%6f%2e%66%76%67%2e%69%74
Tel.:+39 0433 929290

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Anzeige

Allgemeines

Höhe3117 ft - 6562 ft
SaisonstartDec 7, 2024
SaisonendeMar 30, 2025
Liftkapazität 12100 Pers./Std.
Öffnungszeiten9:00 AM - 4:00 PM

Lifte

11
1
5
1
4
Gesamt 11

Pisten

13.7 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 13.7 miles
Gesamtanzahl Pisten 32

Wetter (5577 ft)

Offene Lifte & Pisten

Preise

€44
1 Tag Erwachsene €44
1 Tag Jugendliche €10
1 Tag Kinder kostenlos
Alle Preisinfos