Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Einschränkungen bei der Liftkapazität
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Kein Après-Ski in gewohnter Form
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
- FFP2-Maskenpflicht in allen Seilbahnen und geschlossenen Räumen
Das Skigebiet
Klein, aber fein ist das Wintersportgebiet am Pfänder. Die gut präparierte Piste am Dohlehang eignet sich besonders für Familien, um mit den Kindern die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen. Die Abfahrt am Maldonahang ist bereits etwas anspruchsvoller. Beliebt ist auch die Talabfahrt nach Bregenz, die durch die herrliche Aussicht auf den Bodensee besticht. Die beiden Schlepplifte sind jeweils am Wochenende von 10 bis 16.30 Uhr in Betrieb. In den Schulferien laufen sie täglich.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2110 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2359 ft. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 3491 ft.
- Mit €20.30 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 3 günstigsten in Vorarlberg.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Pfänder ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 25 " am Berg und 4 " im Tal.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Wenn vom Skifahren der Magen knurrt, lädt das Alpengasthaus Pfänderdohle zum Einkehrschwung ein. Hier kannst du dich in der urigen Kachelofenstube aufwärmen oder im Wintergarten und auf der Sonnenterrasse den Ausblick genießen.
Video
Nach dem Skifahren
Großer Beliebtheit erfreut sich zudem die Rodelmulde beim Gasthaus Pfänderdohle, von dessen Terrasse die Eltern ihren Nachwuchs immer bestens im Auge haben. Die sanft hügelige Landschaft am Pfänder lädt ein zu einer ausgedehnten Schneeschuhwanderung oder einer Langlauftour auf der klassisch gespurten Höhenloipe nach Eichenberg/Letze und retour. Garantierter Winterspass für Groß und Klein am Pfänder!
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Anfahrt
Die Pfänderbahn ist bestens zu erreichen: mit Autoparkplätzen und der Stadtbushaltestelle direkt an der Talstation der Pfänderbahn. Außerdem ist sie nach wenigen Gehminuten von der Zughaltestelle am Hafen erreichbar.
Von Ulm nimmst du die A7 bis Memmingen und wechselst dort auf die A96. Kurz nach der Grenze verlässt du die Autobahn an der Ausfahrt Hörbranz und fährst über Lochau nach Bregenz. Um die Vignette zu vermeiden, kannst du bereits die Ausfahrt Lindau nehmen und auf der B12 und der B190 am See entlang über Unterhochsteg und Fronhofen nach Bregenz fahren.