Inhalt
Das Skigebiet
Panarotta 2002 liegt im Trentino und bietet ca. 32 Pistenkilometer.. Die neun Abfahrten gehören der blauen und roten Schwierigkeitskategorie an und somit vor allem für Familien und Einsteiger geeignet. Es gibt eine Skischule und auch einen Kinderpark mit kindergerechten Liften.
Sonnenanbeter und kulinarisch Interessierte werden von den Berghütten der Region begeistert sein. Dank seiner Nähe zu Trient (nur ca. 35 km entfernt) bietet sich der Monte Panarotta für einen Ski-Tagestrip an.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1588 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2710 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Auf 6568 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Mit €30 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 3 günstigsten in Trentino.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 20 " am Berg und 13 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Panarotta 2002 ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 25 " am Berg und 15 " im Tal.
- Panarotta 2002 hat im Durchschnitt 72 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 58 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 27 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 10 sonnigsten in Trentino.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Nach dem Skifahren
Auch Langläufer werden dieses kleine, aber feine Gebiet lieben mit endlosem Puderschnee und traumhaften Langlaufloipen toll finden. Insgesamt 33 Kilometer Langlaufloipen stehen hier zur Verfügung.
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Panarotta 2002 liegt nur ca. 35 Kilometer von Trient entfernt. Auf der SS47 geht es bis Fersen im Suganertal und dann weiter über Vignola und Vetriolo hinauf bis zum Skigebiet.