+
+
Skigebiet Kochel Rabenkopf Oberbayern - Bayerische Alpen: Position auf der Karte

Skiurlaub Kochel Rabenkopf

Ötzlifte

Pistenplan Kochel Rabenkopf

Neuigkeiten

Wegen Tauwetter muss der Skibetrieb ab 5.3.23 eingestellt werden.

Wir danken ganz herzlich für den guten Zuspruch in diesem außergewöhnlichen Winter

Das Skigebiet

Talschusshang (Steil)
Talschusshang (Steil)

Familiengerechtes Skigebiet, abseits von Hektik, Stau und überfüllten Pisten

Seillift für Anfänger und Kinder

Skiverleih (begrenztes Sortiment)

Imbissstüberl mit bay. Schmankerln und hausgemachtem Kuchenbuffett

ideales Trainings- und Veranstaltungsgelände

preisgünstige Skipässe und auch Familienkarten

Familiäre Atmosphäre

Wissenswertes

  • Das Skigebiet gilt als das familienfreundlichste in Deutschland.
  • Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 686 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Auf 2822 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
  • Der schneereichste Monat im Skigebiet Kochel Rabenkopf ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 15 " am Berg und 10 " im Tal.
  • Kochel Rabenkopf hat im Durchschnitt 38 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 30 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 24 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Wegen Tauwetter muss der Skibetrieb ab 5.3.23 eingestellt werden.

Wir danken ganz herzlich für den guten Zuspruch in diesem außergewöhnlichen Winter

Beschneibare Pisten
0%
Schneekanonen: 0
Schneetelefon08851/5145
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Ötz-Stüberl mit Kachelofen
Ötz-Stüberl mit Kachelofen

Imbissstüberl mit kleinen bay. Schmankerln,
kalte und warme Getränke,
hausgemachtes Kuchenbuffett, Kaffee, Tee, heiße Schokolade, ect..

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Lift 2: Bordersprungschanze
Lift 2: Bordersprungschanze

Von oben 860m ü.NN nach unten auf 650m ü.NN auf unterschiedlichen Hangneigungen. Waldwegerl für Entdecker.
Somit für jeden Anspruch was dabei.

Nachtski & Flutlichtfahren

Nein!

Videos

01:45
Ötzlift 1.wmv
01:10
Ötzlift 2.wmv

Nach dem Skifahren

Ötz-Stüberl mit hausgemachten Kuchen und Brotzeiten.

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 1

Kulinarik und Restaurants

Ötzstüberl mit hausgemachten Kuchen und Brotzeiten.

Anzahl Restaurants: 1

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 0
Anzahl Snowboardschulen: 0

Skiverleih

Skiverleih

Anfahrt

Anfahrtsübersichtskarte
Anfahrtsübersichtskarte

Leicht und sicher erreichbar von der A95 her, Ausfahrten Sindelsdorf oder Großweil, jeweils Richtung Kochel am See, direkt an der B11 - Weiler Pessenbach.

Über den Autor
aktualisiert am Mar 4, 2023
Bewerte das Skigebiet
6
(1)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Top-Familienskigebiet zu moderaten Preisen
Tolles Skigebiet, besonders für Familien. Betreiber sind sehr bemüht.
Das Kuchenbuffett ist "aller erste Sahne"!
Skibulli
am Jan 12, 2013
Mittelgroßes Skigebiet, abseits von Hektik, Stau und langen Wartezeiten.
Lockere, familienfreundliche Atmosphäre. Moderate Preise, zeitlich sehr gut gestaffelt.
Und zum Schluss noch ins Ötz-Stüberl...
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2136 ft - 2822 ft
SaisonstartJan 22, 2023
SaisonendeMar 31, 2023
Liftkapazität 2700 Pers./Std.
Öffnungszeiten9:00 AM - 4:30 PM

Lifte

3
2
1
Gesamt 3

Pisten

1 mile
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 1 mile
Gesamtanzahl Pisten 3

Wetter (2047 ft)

Preise

€25
1 Tag Erwachsene €25
1 Tag Jugendliche €20
1 Tag Kinder €20
Alle Preisinfos