Das Skigebiet

Die längste Freerideabfahrt Deutschlands – die Dammkarabfahrt - befindet sich in Mittenwald. An der Talstation befindet sich ein Ski-Testcenter. Von dort geht es mit der Gondel in 10 Minuten hinauf zur Bergstation. Dort kann man sich in der Berggaststätte vor der Abfahrt noch einmal stärken.
Denn ob Skifahrer, Snowboarder oder Skitourengeher, die legendäre Abfahrt ist anspruchsvoll und sollte nur von erfahrenen Wintersportlern genutzt werden. Am Karwendel geht es von einer Höhe von 2244 Höhenmeter ab ins Tal. Auf der sieben Kilometer langen, unpräparierten Abfahrt können alle Freerider die beeindruckende Felskulisse und den Blick auf das Isartal genießen.
Angebote & Tipps
Anzeige
Wissenswertes
- Mit einer Seehöhe zwischen 3061 ft und 7362 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in Deutschland. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 4301 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 699 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 34 " am Berg und 19 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Karwendel Mittenwald ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 62 " am Berg und 11 " im Tal.
- Karwendel Mittenwald hat im Durchschnitt 32 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 23 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 13 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Schneetelefon+49 (0)8823 5396
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Bergstation bis Talstation der Gondelbahn
Länge: 6 km
Höhenunterschied: 550 m
Kulinarik und Restaurants
Anzahl Restaurants: 1