Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Einschränkungen bei der Liftkapazität
- Online-Shop für Skipässe
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
Das Skigebiet
Das Skigebiet Hochstuckli präsentiert sich im Winter als freundliches Familienskigebiet, weil es zentral gelegen, preiswert, überschaubar und frei von alpinen Gefahren ist. Mehrere Skilifte erschliessen ein ideales Wintersportgelände in einer traumhaften Bergwelt. Im Rondos Kinderland erlernen die jüngsten Gäste den Wintersport spielerisch. Übungslifte, Förderband und viele lustige Figuren ermöglichen den Kleinen einen optimalen Einstieg in den Schneesport. Der animierte, 125m lange Förderband-Tunnel bringt die Kinder bequem zurück zur Bergstation. Auf fortgeschrittene Schneesportler warten 14 km bestens präparierte Skipisten. Für (Wieder-)Einsteiger ist das one, two, ski-Package der Hit. Die Bergbahn, Ausrüstung und Skischule — alles ist dabei und mit einem Klick unter stuckli.ch buchbar.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2625 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 5249 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 29 " am Berg und 10 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Sattel Hochstuckli ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 29 " am Berg und 9 " im Tal.
- Sattel Hochstuckli hat im Durchschnitt 55 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 52 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 22 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 10 sonnigsten in Luzern - Vierwaldstättersee.