Inhalt
Das Skigebiet
Das Skigebiet im Berchtesgadener Land präsentiert sich zentral und sonnig gelegen mit vielfältigen Wintersportmöglichkeiten. Ein großer, kostenfreier und zentral gelegener Parkplatz, direkt an der Hirscheck Sesselbahn, erspart dem Gast lange Wege und ist als Treffpunkt geradezu ideal.
Die Hirscheck Sesselbahn und vier Schlepplifte erschließen Ihnen sechs Abfahrten von leicht bis mittelschwer und all das zu familienfreundlichen Preisen
Sollten Sie beim Einsteigen in die Skilifte Hilfe benötigen, ist Ihnen das Liftpersonal selbstverständlich gerne behilflich. Ausserdem sind wir stetig bemüht, die Zugänge zu den Skiliften für jedermann komfortabel und einfach zu gestalten.
Auf den verschneiten Hängen finden alle Könnerstufen ihren Schwierigkeitsgrad. Und gerade für den, der das Skifahren erst entdeckt hat, bietet das Skigebiet die idealen Voraussetzungen, bald ein Könner zu werden.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1184 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 696 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 4564 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 37 " am Berg und 23 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Hochschwarzeck ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 48 " am Berg und 31 " im Tal.
- Hochschwarzeck hat im Durchschnitt 31 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 18 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 15 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Nach dem Skifahren
Rodelfans steht zudem eine 3,6 km lange Naturrodelbahn zur Verfügung die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Ein spezielles Rodlerticket ist an der Hirscheck-Sesselbahn erhältlich.