Das Skigebiet

Das kleine Skigebiet im Berchtesgadener Land präsentiert sich zentral und sonnig gelegen mit vielfältigen Wintersportmöglichkeiten. Ein großer, kostenfreier und zentral gelegener Parkplatz, direkt an der Hirscheck-Sesselbahn, erspart dem Gast lange Wege und ist als Treffpunkt geradezu ideal.
Die Sesselbahn und zwei Schlepplifte erschließen insgesamt vier leichte Pistenkilometer und all das zu familienfreundlichen Preisen. Gerade für den, der das Skifahren erst entdeckt hat, bietet das Skigebiet daher ideale Voraussetzungen, um bald ein Könner zu werden. Sollte man beim Einsteigen in die Skilifte Hilfe benötigen, ist das Liftpersonal jederzeit gerne behilflich.
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 10 familienfreundlichsten in Deutschland.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1184 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 4564 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 26 " am Berg und 16 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Hochschwarzeck ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 32 " am Berg und 20 " im Tal.
- Hochschwarzeck hat im Durchschnitt 38 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 25 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 12 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Videos
Nach dem Skifahren
Rodelfans steht zudem eine 2,3 Kilometer lange Naturrodelbahn zur Verfügung die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Ein spezielles Rodlerticket ist an der Hirscheck-Sesselbahn erhältlich. Einen Rodelverleih gibt es an der Tal- und Bergstation.