Inhalt
Das Skigebiet
Inmitten des Bayerwalds im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich liegt der Mühlberglift in Herzogsreut (Hinterschmiding). Die 400 Meter lange Abfahrt ist blau markiert und eignet sich so ideal für Kinder und Anfänger. Zudem ist die Piste sehr breit und damit gut überschaubar. Ein leicht zu bedienender Tellerlift mit einer Länge von 360 Metern befördert die Gäste.
Hilfe bei den ersten Schwüngen auf der Piste bietet die SchneeSportschule Herzogsreut.
Mittwoch und Freitag sorgt von 18.30h - 21.30h eine Flutlichtanlage für Pistenspaß bis in die Abendstunden hinein.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 213 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 696 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt befindet sich auf 2805 ft.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Herzogsreut Hinterschmiding ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 19 " am Berg und 18 " im Tal.
- Herzogsreut Hinterschmiding hat im Durchschnitt 16 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 17 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 10 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Nachtski & Flutlichtfahren
Video
Nach dem Skifahren
Rund um das Möselstadion gibt es tolle Möglichkeiten für Langläufer und einen Rodelhang für die jüngere Generation. Auch direkt am Skilift gibt es einen Rodelhang, welcher für ausgelassene Schneegaudi sorgt.
Winterwanderwege laden dazu ein, die Landschaft um Hinterschmiding zu Fuß zu entdedcken. Danach bietet sich eine Partie Eisstockschießen in Herzogsreut (zwischen Asphaltstockbahn und Rasensportplatz an.
Après Ski
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Mit dem Auto:
Aus Richtung Passau kommend die B12 bis Freyung fahren. Der Freyungerstraße dann weiter bis Hinterschmiding und Herzogreut folgen.