+
+
Skigebiet Feuerkogel - Ebensee im Salzkammergut: Position auf der Karte

Skiurlaub Feuerkogel - Ebensee

Pistenplan Feuerkogel - Ebensee

Neuigkeiten

Die neue Beschneiungsanlage sorgt für gute Pistenverhältnisse.
Die neue Beschneiungsanlage sorgt für gute Pistenverhältnisse. Traunsee Touristik GmbH Nfg. & Co KG Feuerkogel/Andreas Six

Neuerungen Feuerkogel - Ebensee

  • NEU: Gondel der Feuerkogel-Seilbahn
  • Erweiterung Franzis Drachenpark für Kinder
  • NEU: FIVE BORO SNOWPARK
  • Beschneiungsanlage am Feuerkogel
  • Markierte Schneeschuh-Trails
  • Schneeschuh-Kombi-Ticket

Das Skigebiet

Familienskigebiet Feuerkogel
Familienskigebiet Feuerkogel

Neue Beschneiungsanlage, bestens präparierte Pisten, der lustige Drachenpark für Kinder, gespurte Schneeschuhtrails, gemütliche Berggasthöfen und ein herrlicher Panoramablick garantieren einen unvergesslichen Wintertag hoch über dem Traunsee im Familienskigebiet Feuerkogel.

Für entspannte Wintersportler, Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien garantiert der Feuerkogel mit neuer Beschneiungsanlage, modernen Liften und bestens präparierten Pisten sicheres Skivergnügen. Die Ski- und Snowboardschule mit Skiverleih hilft Ski-Anfängern mit Profitipps auf die Ski-Bretter und kümmert sich bestens um den Nachwuchs.

Ideal für Snowboarder: FIVE BORO SNOWPARK. Der neue Snowpark am Feuerkogel bietet alles, was das Free Rider-Herz begehrt: 8,5 Meter "Hoppipolla" Downrail,  6 Meter "Flatbox", Medium Jumps, Barrel, 9 Meter curved "Smooth Box", 6 Meter "Big Tube" und Small "Rainbowrail". Respektiert die Snowpark Rules! Passt eure Rides dem persönlichen Können an! Habt Spaß!

Perfekt für Kinder ist Franzi's Drachenpark. Ein aufregendes Kinderland mit lustigen Pisten und spannenden Spielen wartet auf die Skizwerge und verspricht eine Menge Spaß am schönen Feuerkogel-Hochplateau! Als besonderes Highlight gilt das Nightrace für Kinder mit Flutlicht, Musik und Iglubar in den Semesterferien.

Sportlich am Feuerkogel: Die ehrgeizigeren Wintersportler finden in der sechs Kilometer langen unpräparierten Skivariante ins Tal ihre besondere Herausforderung. Das Feuerkogel-Team organisiert auch gerne individuelle Skirennen mit elektronischer Zeitmessung, Kurssetzung und Siegerehrung.

Der Feuerkogel ist Mitglied im Kartenverbund Traunsee Card, Dachstein West Saisonkarte, Snow&Fun Card und Salzburg Super Ski Card.

Wissenswertes

  • Mit 6 miles Pisten ist Feuerkogel - Ebensee unter den 10 größten Skigebieten in Oberösterreich.
  • Feuerkogel - Ebensee gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten in Oberösterreich.
  • Das Skigebiet zählt zu den 5 familienfreundlichsten in Oberösterreich.
  • Mit einer Seehöhe zwischen 1453 ft und 5331 ft gehört das Skigebiet zu den 5 höchstgelegenen in Oberösterreich. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3878 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 47 " am Berg und 33 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Feuerkogel - Ebensee ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 57 " am Berg und 44 " im Tal. Damit gehört es zu den 5 schneesichersten Skigebieten in Oberösterreich.
  • Feuerkogel - Ebensee hat im Durchschnitt 53 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 57 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 24 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 5 sonnigsten in Oberösterreich.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
80%
Schneekanonen: 54
Schneetelefon+43 50 140
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn © Familienskigebiet Feuerkogel

Zum wohlverdienten Einkehrschwung laden die gemütlichen Berggasthöfe mit Sonnenterrassen, urigen Stuben und regionalen Köstlichkeiten ein. Direkt an der Gsoll-Abfahrt liegt die Kranabethhütte. Auf der Sonnenterrasse können die Gäste den tollen Ausblick auf das Salzkammergut genießen. Neben dem urigen Feuerkogelhaus gibt es noch die Christophorushütte, die für ihre leckere Hausmannskost bekannt ist. Im Berggasthof Edelweiß warten ein großer moderner Panorama-Speisesaal sowie ein gemütliches Gastzimmer auf die hungrigen Gäste.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Schwierigste Abfahrten

Gruber Spezial
Länge: 0.7 km
Höhenunterschied: 280 m

Längste Abfahrten

Gsoll Panorama Nr. 1, 1a, 1b, 1c, 1e, 1f
Länge: km
Höhenunterschied: 512 m

Videos

01:12
Sonne auf dem Feuerkogel
00:53
Traum-Tag am Feuerkogel
03:51
Wintertraum am Feuerkogel
01:59
Ebensee & Feuerkogel im Winter

Nach dem Skifahren

Schitouren am sonnigen Hochplateau
Schitouren am sonnigen Hochplateau

Trendsport Schneeschuhwandern: 6 markierte Schneeschuh-Trails: Schneeschuhwanderer können die Schönheit der beeindruckenden Winterlandschaft auf den neuen speziell ausgeschilderten Schneeschuh-Trails entdecken.

Tourengeher: Die Stille des Feuerkogel-Plateaus mit kilometerlanger unverspurter Schneelandschaft schätzen viele Tourengeher als Ausgangspunkt für Ski-Touren jeden Schwierigkeitsgrades.

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1

Skiverleih

Skidepot
Skiverleih
Snowboardverleih
Tourenskiverleih

Anfahrt

Anfahrtskizze zum Skigebiet Feuerkogel
Anfahrtskizze zum Skigebiet Feuerkogel

Mit dem Auto

Kommt man aus der Richtung Salzburg, fährt man auf der A1 bis Mondsee. Über die B151 geht es bis Unterach am Attersee, auf der B152 nach Weißenbach und dann weiter auf der B153. In Mitterweissenbach geht es auf die B145 an der Traun entlang bis nach Ebensee. 

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Saunabereiches (s. Ausschreibung)
  • WLAN
  • Safe (im Zimmer)
Über den Autor
aktualisiert am Dec 12, 2022
Bewerte das Skigebiet
10
(2)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
RELI
am 9 Mar 2020
Das Schigebiet Feuerkogel ist mir immer noch eines der liebsten, weil:

- es gemütlich ist (überschaubar, wenig Leute)
- die Pisten top präpariert und für jeden Geschmack was dabei ist, von gan...
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe1453 ft - 5331 ft
SaisonstartDec 17, 2022
SaisonendeApr 10, 2023
Liftkapazität 8738 Pers./Std.

Lifte

8
4
1
1
1
1
Gesamt 8

Pisten

6.2 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 6.2 miles
Gesamtanzahl Pisten 16

Wetter (5331 ft)

Preise

€48.20
1 Tag Erwachsene €48.20
1 Tag Jugendliche €33.80
1 Tag Kinder €23.60
Alle Preisinfos