Inhalt
Das Skigebiet
Das Skiparadies in Ernstthal am Rennsteig gehört zu den längsten Skiliften im Thüringer Wald. Auf den insgesamt drei Abfahrten der Kategorien leicht bis schwer fühlen sich Anfänger, ambitionierte Freizeitsportler sowie auch Könner wohl. Ein Schlepplift befördert die Gäste in dem Wintersportgebiet, das auf einer Höhe von 735-835 Höhenmetern liegt. Zudem garantiert eine Flutlichtanlage mittwochs und freitags bis 21 Uhr Skivergnügen bis spät in die Nacht. Ein Skiverleih befindet in einem Sportgeschäft 10 min entfernt.
Wissenswertes
- Mit 1 mile Pisten ist Ernstthal am Rennsteig unter den 3 größten Skigebieten in Thüringen.
- Ernstthal am Rennsteig gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten in Thüringen.
- Mit einer Seehöhe zwischen 2411 ft und 2740 ft gehört das Skigebiet zu den 10 höchstgelegenen in Thüringen. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 328 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 699 ft. Die Pisten sind also relativ kurz.
- Mit €19 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten in Thüringen.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Ernstthal am Rennsteig ist der November mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 14 " am Berg und 11 " im Tal.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Hat man nach einem anstrengenden Skitag eine Stärkung nötig, bietet sich die Glühweinhütte an der Bergstation an. Hier kann man sich bei Bockwurst und Glühwein stärken.
Eine weitere Einkehrmöglichkeit befindet sich an der Talstation, wo Skifahrer in einem Imbiss den kleinen Hunger stillen können.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Die rot markierte Piste 3 ist 945 Meter lang und bietet so das längste Skivergnügen im Ernstthal.
Nachtski & Flutlichtfahren
Mittwochs und Freitags bis 21 Uhr
Videos
Nach dem Skifahren
In und um Ernstthal am Rennsteig warten bis zu 60 Kilometer Skiwanderwege darauf, mit den Langlaufskiern erkundet zu werden. Zu den schönsten Touren zählt die Glühweinloipe und der Rundweg um den Pappenheimer Berg.
Junge und Junggebliebene kommen am täglich frisch präparierten Rodelhang am Gasthof Waldstüble auf ihre Kosten. Rodelschlitten können an der Talstation des Skiparadies ausgeliehen werden.
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Mit dem Auto
Aus Richtung Norden kommend über die A9/A13 bzw. A14 auf die A4. Wenn man von der A9 kommt, am Hermsdorfer Kreuz auf die A4 in Richtung Dresden abbiegen. Von der A13 kommend am Kreuz Dresden-Nord auf die A4 in Richtung Chemnitz und von der A14 kommend am Dreieck Nossen auf die A4 Richtung Chemnitz. Am Autobahnkreuz Chemnitz geht es auf der A4 Richtung Frankfurt/Main bis zur Abfahrt Hohenstein-Ernstthal.
Von östlicher Seite auf die A4 in Richtung Chemnitz. Am Autobahnkreuz Chemnitz fahren auf die A72 Richtung Hof bis zur Abfahrt Sollberg-Nord oder Stollberg-West (empfohlen).
Von westlicher Seite fauf die A4 in Richtung Chemnitz bis zur Abfahrt Hohenstein-Ernstthal.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Bahnhoh Hohenstein-Ernstthal wird aus allen Richtungen regelmäßig angefahren.