+
+
Skigebiet Diavolezza Lagalb in Engadin St. Moritz: Position auf der Karte

Skiurlaub Diavolezza Lagalb

Pistenplan Diavolezza Lagalb
Corvatsch AG, Rohweder

Das Skigebiet

Das Skigebiet Diavolezza-Lagalb liegt im Kanton Graubünden in der Schweiz. Jeweils eine Pendelbahn bringt dich auf die Bergstationen der gegenüberliegenden Berge Diavolezza und Lagalb. Insgesamt stehen dir im Skigebiet von Oktober bis Mai 45 Kilometer präparierte Pisten zum Skifahren und Snowboarden zur Verfügung. Über die Verbindungspiste ist die Diavolezza mit der Lagalb verbunden.

Diavolezza: Auch für Familien

Mit dem Sessellift bei der Bergstation gelangst du auf fast 3000 Meter Höhe. Abwechselnd rote und schwarze Abfahrten führen ins Tal. Die Pisten und die Talabfahrt sind auch für Familien geeignet. Anfänger und Kinder können am Zauberteppich im Tal die ersten Versuche auf den Ski wagen. Eine besondere Herausforderung ist die mit acht Kilometern längste gesicherte Gletscherabfahrt der Schweiz nach Morteratsch.

Lagalb: Für Könner

Mit ihren steilen und anspruchsvollen Hängen ist die Lagalb für geübte Skifahrer und Snowboarder geeignet. 

Freeride-Möglichkeiten

Es gibt  Freeridetouren von der Südflanke der Lagalb nach La Rösa im Puschlav oder von der Diavolezza ins Val Arlas. Direkt neben der Bergstation Diavolezza kannst du dich am Freeride Checkpoint über die Bedingungen informieren.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit einer Seehöhe zwischen 6867 ft und 9770 ft gehört das Skigebiet zu den 5 höchstgelegenen in Graubünden. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2904 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2881 ft.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 47 " am Berg und 19 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Diavolezza Lagalb ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 51 " am Berg und 21 " im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten in der Schweiz.
  • Diavolezza Lagalb hat im Durchschnitt 73 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 74 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 23 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
55%
Schneekanonen: 21
Schneetelefon+41 (0)81 838 73 73
Gletscherskigebiet
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Nach dem Skifahren kannst du dich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Nach dem Skifahren kannst du dich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. © Corvatsch AG

Das Beste aus der Küche der Teufelin findet man im Berghaus Diavolezza. Ob auf der Sonnenterrasse, im Liegestuhl oder im Restaurant, geniesse köstliche Spezialitäten mit atemberaubender Sicht auf den Gletscher und das Berninamassiv. Ein besonderes Highlight: Von der Aussichtsplattform kann die fabelhafte Bergwelt sozusagen schwebend erlebt werden.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Im Winter gilt die 10 km lange Gletscherabfahrt auf dem Morteratschgletscher als Highlight. Mit eine Länge von zehn Kilometern ist sie die längste Gletscherabfahrt in der Schweiz. Die Abfahrt ist nicht präpariert, aber gesichert und beidseits der Piste gelb markiert. 300 Pistenmeter davon sind als schwarze Piste eingestuft, der Rest ist rot markiert. Die Abfahrt endet direkt vor der Sonnenterrasse des Restaurants an der Station der Rhätischen Bahn in Morteratsch. Mit der Rhätischen Bahn gelangen die Wintersportler zurück zum Parkplatz Diavolezza oder Lagalb.

Aber auch die Glüna Plaina, das vollmondnächtliche Skivergnügen, ist ein absolutes Muss.

Schwierigste Abfahrten

Minor
Länge: km
Höhenunterschied: 650 m
Schwarzer Hang
Länge: km
Höhenunterschied: 300 m

Längste Abfahrten

Morteratsch Gletscherabfahrt
Länge: 10 km
Höhenunterschied: 1.082 m

Nachtski & Flutlichtfahren

Glüna Plaina - Ein echtes Hightlight ist das Skifahren bei Vollmond.
Glüna Plaina - Ein echtes Hightlight ist das Skifahren bei Vollmond. © Corvatsch AG

Vollmond-Skifahren auf der Diavolezza: Wenn der Vollmond (romanisch: Glüna Plaina) sein weiches Licht anknipst, ruft das Bergrestaurant Diavolezza zum Gipfeldinner mit anschliessender Mondscheinfahrt über ruhige Hänge zurück ins Tal. Das ist schlicht «fabulus», was auf Romanisch wiederum für märchenhaft steht – und bedeutet, dass du dir dieses Erlebnis auf gar keinen Fall entgehen lassen sollten.

Videos

01:09
Corvatsch/Diavolezza/Lagalb - Slopes - #fairytalemountainscenery
07:58
Seilbahnen Bernina - Diavolezza - Lagalb
01:35
Corvatsch/Diavolezza/Lagalb - Lagalb Opening Ceremony 2017.
01:11
Corvatsch/Diavolezza/Lagalb - Diavolezza Opening Ceremony 2017.
01:07
Corvatsch/Diavolezza/Lagalb - Corvatsch Opening Ceremony 2017.

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 4
Anzahl Diskotheken / Clubs: 1

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 4

Infrastruktur am Skigebiet

Go Verticals

Shop und Skiverleih befindet sich an der Talstation Diavolezza.

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Freeride Kurse
Langlauf Kurse
Carving Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih

Anfahrt

Mit dem Auto, ÖV oder Flugzeug

Das Ski- und Wandergebiet Diavolezza liegt oberhalb von Pontresina im Oberengadin. Du erreichst es mit der Rhätischen Bahn, über verschiedene Alpenpässe oder auf dem Luftweg.

Beispiele von Distanzen und Entfernungszeiten:

Zürich - Diavolezza: 220 km, 3 Stunden
Milano - Diavolezza: 184 km, 3 Stunden
München - Diavolezza: 286 km, 4 Stunden
Basel - Diavolezza: 307 km, 4 Stunden
Bergamo - Diavolezza: 168 km, 3 Stunden
Como -Diavolezza: 160 km, 3 Stunden

Bei Schneetreiben ist eine Überfahrt über die Pässe nur mit Ketten oder 4x4-Fahrzeugen gestattet. Infos zum Autoverlad Klosters/Selfranga – Vereinatunnel –Sagliains unter: www.rhb.ch/autoverlad  

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • 2-, 3-, 4-, 6- oder 9-Tage-Skipass ENGADIN St. Moritz Mountain Pool (Wert des Skipasses bis zu 402 €) Ausnahmen siehe Buchungsprozess
  • Nutzung des Wellnessbereiches (s. Ausschreibung)
  • Badeschuhe (auf Leihbasis)
Über den Autor
aktualisiert am Jan 3, 2023
Bewerte das Skigebiet
23
(4)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Mr_ZockerX
am 07.01.2015
Der Skipass gilt aber auch für ganz St.Moritz.
luki
am 08.11.2014
Diavolezza ist zu Teuer 64.- eine Tages Karte für etwa 800m Piste und 1 4er sessel ?!!!!!!!!!!! Für das kann ich nach Lenzerheide Arosa 61.- Tageskarte und kann in 2 Skigebieten fahren.
Housi

_________da hast du mehr als recht_______________luki hat Folgendes geschrieben:Diavolezza ist zu Teuer 64.- eine Tages Karte für etwa 800m Piste und 1 4er sessel  ?!!!!!!!!!!! Für das kann ich nach Lenzerheide Arosa 61.- Tageskarte und kann in 2 Skigebieten fahren.________________________  

Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe6867 ft - 9770 ft
SaisonstartDec 21, 2022
SaisonendeMay 7, 2023
Liftkapazität 4410 Pers./Std.
Öffnungszeiten8:30 AM - 4:30 PM

Lifte

5
1
1
2
1
Gesamt 5

Pisten

28 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 28 miles

Wetter (9872 ft)