Inhalt
Das Skigebiet
Das Hochplateau Campo Imperatore liegt im Gran Sasso Massiv in Zentralitalien. Das Plateau wurde von einem Gletscher geformt und gehört zu den ältesten Skigebieten in Italien. Bereits in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde hier der Skitourismus etabliert. Da das Campo Imperatore nahe an Rom liegt, ist es auch heute noch ein beliebtes Skigebiet. Durch seine Nähe zum Calderone-Gletscher und die allgemeine Wetterlage des Gran Sasso Massivs gilt Campo Imperatore als schneesicheres Gebiet. Es gibt zwar einige Anfänger-Pisten, doch dieses Skigebiet ist vor allem für Fortgeschrittene und Profis attraktiv. Zahlreiche Abfahrten abseits der präparierten Pisten ziehen Freerider von Nah und Fern an.
Wissenswertes
- Mit 5 miles Pisten ist Campo Imperatore – Gran Sasso unter den 3 größten Skigebieten in den Abruzzen.
- Campo Imperatore – Gran Sasso gehört zu den 3 bestbewerteten Skigebieten in den Abruzzen.
- Mit einer Seehöhe zwischen 3609 ft und 7218 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in den Abruzzen. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3609 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2710 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Campo Imperatore – Gran Sasso ist der Dezember mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 0 " am Berg und 0 " im Tal. Damit gehört es zu den 5 schneesichersten Skigebieten in den Abruzzen.