Inhalt
Das Skigebiet
Clausthal-Zellerfeld liegt auf 535 - 600 Metern über NN. Der Skihang im Stadtteil Zellerfeld bietet sich vor allem für den Anfänger an. Ein Tellerlift befördert hier die Wintersportler auf die Piste. Wurden die 50 Meter Höhenunterschied von der Tal- bis zur Bergstation überwunden, geht es die 300 Meter lange, blau markierte Piste hinab.
Der staatlich anerkannte Luftkurort Clausthal-Zellerfeld ist eine traditionsreiche Berg- und Universitätsstadt und Zentrum des Oberharzes. Die zentrale Lage im Naturpark Harz, umgeben von mehr als sechzig Teichen, gibt der Stadt einen ganz besonderen Charme.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Nach dem Skifahren
Langlaufbegeisterte werden das Loipenangebot rund um Clausthal- Zellerfeld begrüßen, ein besonderes Highlight ist hierbei eine 2,5 km lange, beleuchtete Loipe.
Schlittenfahren kann man in Clauthal-Zellerfeld am Rodelhang direkt neben dem Skihang.
Im Oberharzer Bergwerkmuseum Clausthal-Zellerfeld können Besucher die Entwicklung des Erzbergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auf einzigartige Weise hautnah nachverfolgen.
Anfahrt
Mit dem Auto
Aus Richtungen Hannover und Kassel: A7 bis Anschlußstelle Seesen; hier B243 Richtung Osterode; nach ca. 5 km abbiegen auf B242 nach Clausthal-Zellerfeld.
Aus Richtung Berlin: A2 bis Kreuz Wolfsburg-Königslutter; A39 bis Kreuz BS-Süd, hier weiter Richtung Bad Harzburg; A395 bis Bad Harzburger Dreieck; weiter auf B6 Richtung Goslar; ab Goslar B241 nach Clausthal-Zellerfeld.
Aus Richtung Leipzig: A38 bis Nordhausen; weiter auf B243 Richtung Osterode; ab Osterode B241 nach Clausthal-Zellerfeld.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Aus Richtungen Hannover und Berlin: Mit dem Zug bis Goslar; vom Bahnhof Goslar mit der Buslinie 830 nach Clausthal-Zellerfeld (Haltestelle: "Kronenplatz").
Aus Richtung Kassel: Mit dem Zug bis Northeim bzw. Herzberg und von dort weiter mit dem Bus.