Die Axamer Lizum ist sicher kein Skigebiet, in dem bevorzugt Familien mit kleinen Kindern hinfahren sollten. Das fehlende Kinderland fällt hier sehr stark ins Gewicht. Die Funslope und die...
Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Einschränkungen bei der Liftkapazität
- Online-Shop für Skipässe
- Kostenloser Mund-Nasen-Schutz zum Skipass
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Kein Après-Ski in gewohnter Form
- Regelmäßige Mitarbeitertests
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
- FFP2-Maskenpflicht in allen Seilbahnen und geschlossenen Räumen
- Negativer Coronatest muss mitgeführt werden (nicht älter als 48h)
Das Skigebiet
Willkommen in der Axamer Lizum!
Das schnelle Skivergnügen für die sportliche Familie. Nur 21 Minuten von Innsbruck.
Das „Weiße Dachl“ liegt nur 19 km vom „Goldenen Dachl“ in Innsbruck entfernt und bietet mit über 40 Pistenkilometern und 10 Liftanlagen viele Highlights. Sonnenskilauf macht in der Axamer Lizum länger Spaß. enn dank der Höhenlage (1.540 – 2.340 m) und flächendeckenden Beschneiungsanlagen können Wintersportler von November bis in den April hinein ihre Schwünge ziehen.
Die Axamer Lizum ist ein Skigebiet für die ganze Familie und Sportler jeglichen Könnens. Alle Talabfahrten enden direkt beim Gäste- und Busparkplatz. Für Profis gibt es eine schwarze Piste, sechs Skirouten und ein riesen Freeridegelände. Ob beim Powdern im weitläufigen Gelände, beim Carven auf den legendären Olympiaabfahrten, als Freestyler im frisch geshapten Golden Roof Funpark oder auf der Funslope – in der Axamer Lizum ist Spaß und Action garantiert.
Die neuesten Ski- und Board-Modelle können im Sport 2000 Shop ausgeliehen werden. Die eigene Winterausrüstung ist im Skidepot sicher und trocken aufbewahrt.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2484 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2359 ft. Der höchste Punkt befindet sich auf 7677 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 46 " am Berg und 24 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Axamer Lizum ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 48 " am Berg und 25 " im Tal.
- Axamer Lizum hat im Durchschnitt 55 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 55 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 18 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Ein neuer Beschneiungsteich auf 2.100 Metern Seehöhe samt modernisierten Schneeerzeugern verspricht Schneesicherheit vom Winterbeginn bis Ostern. Alle Pisten und der neue Golden Roof Funpark können mithilfe der neuen Schneekompetenz beschneit werden.
Hütten und Einkehr
Pisten, die man nicht verpassen sollte
- Längste Abfahrt: Talabfahrt vom Hoadl auf 2.340 Höhenmeter hinunter ins Tal (Nr.1)
- Schwerste Abfahrt: Birgitzköpfl-Abfahrt vom Naturfreundehaus (Nr. 10)
Schwierigste Abfahrten
Längste Abfahrten
Video
Nach dem Skifahren
Wer noch ein paar Runden oder Pirouetten auf den Schlittschuhen drehen möchte, findet beim Freizeitzentrum Axams einen kleinen Natureisplatz sowie eine Eisstockbahn mit Flutlichtanlage. In Birgitz und Grinzens gibt es ebenso die Möglichkeit zum Schlittschuhfahren.
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skischulen
Skiverleih
Skiverleih-Shops
Anfahrt
Wer mit dem Auto anreist, kann die Axamer Lizum mautfrei über die B177 ab Garmisch erreichen (weiter über Seefeld in Tirol, Zirl und Kematen). Die Axamer Lizum ist außerdem bequem über die A12 zu erreichen. Von Landeck kommend die Ausfahrt Kematen nehmen, von Kufstein bei Innsbruck West abfahren und der Beschilderung nach Axams folgen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da von Innsbruck stündlich Busse zur Axamer Lizum fahren, ist eine Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug ebenso möglich.