Inhalt
Neuigkeiten
Die neue 10er Gondel Pallottieri ersetzt den alten 3er Sessellift im Bereich Aremogna.
Das Skigebiet
Mit über 80 Pistenkilometern ist Alto Sangro das größte Skigebiet in Mittelitalien. Die Abfahrten sind überwiegend blau und rot markiert und eignen sich daher bestens für Familien mit Kindern, Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer. Ins Skigebiet einsteigen kann man in den Talorten Roccaraso und Rivisondoli, wobei sich prinzipiell beide Einstiegsorte für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen eignen. Der höchste Punkt des Skigebiets ist der 2.141 Meter hohe Toppe del Tesoro.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger lohnt sich die Auffahrt zum 2.044 Meter hohen Monte Pratello mit der Gondelbahn M, oberhalb von Rivisondoli. Von hier aus verläuft eine langezogene, blau markierte Abfahrt zurück zum Talort sowie eine weitere, ebenfalls blau markierte Piste in den Bereich oberhalb von Roccaraso. Außerdem haben in Alto Sangro auch unerfahrene Skifahrer die Möglichkeit, hoch hinaus zu kommen, denn vom Toppe del Tesoro, dem höchsten Punkt des Skigebiets aus, führt ebenfalls eine einfache Piste nach unten, bis nach Roccaraso.
Für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder gibt es oberhalb von Roccaraso zahlreiche kürzere, rot markierte Abfahrten. Besonders schön ist aber die mittelschwere Piste, die vom Toppe del Tesoro zur Piazza Aremogna führt. Außerdem starten mehrere rot markierte Pisten am 1.850 Meter hohen Pizzalto, welcher von der Piazza Pizzalto in Roccaraso aus mit der Sesselbahn zu erreichen ist.
Sportliche Fahrer finden im Skigebiet Alto Sangro ebenfalls die ein oder andere Herausforderung. Schwarz markierte, anspruchsvolle Abfahrten gibt es am Toppe del Tesoro, am Monte Pratello sowie am Pizzalto.
Wissenswertes
- Mit 52 miles Pisten ist Alto Sangro - Roccaraso das größte Skigebiet in den Abruzzen.
- Alto Sangro - Roccaraso ist das bestbewertete Skigebiet in den Abruzzen.
- Das Skigebiet zählt zu den 3 familienfreundlichsten in den Abruzzen.
- Mit einer Seehöhe zwischen 4068 ft und 7021 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in den Abruzzen. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2953 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2710 ft.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Alto Sangro - Roccaraso ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 28 " am Berg und 20 " im Tal. Damit ist es das schneesicherste Skigebiet in den Abruzzen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Weitere Einkehrmöglichkeiten gibt es am Monte Pratello sowie natürlich an den Talstationen in Roccaraso und Rivisondoli.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Alle Talstationen sind nach Liftschluss über die Pisten zu erreichen. Egal ob man also in Rivisondoli oder in Roccaraso ins Skivergnügen gestartet ist, man kann am Ende des Tages auf alle Fälle auch wieder gemütlich ins Tal zurück wedeln.
Video
Nach dem Skifahren
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Skiverleih-Shops
Anfahrt
Das Skigebiet befindet sich etwa 130 km von Rom entfernt und ist von den Flughäfen in Rom, Neapel und Pescara aus gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Mit dem Auto:
Aus Richtung Rom oder Pescara kommend, folgt man der Autobahn A25 und verlässt diese an der Ausfahrt Pratola Peligna-Sulmona. Dann folgt man der SS17 in Richtung Roccaraso.
Aus Neapel kommend geht es über die Autobahn A1 in nördliche Richtung. Man verlässt die Autobahn an der Ausfahrt Caianello und folgt dann der Beschilderung nach Roccaraso.
Aus L’Aquila folgt man der SS17 bis nach Roccaraso.
Aus Bari kommend geht es über die Autobahn A14 bis nach Pescara. Dort wechselt man auf die A25 und verlässt diese an der Ausfahrt Pratola Peligna-Sulmona. Dort folgt man der SS17 bis nach Roccaraso.