+
+

Stöckli Stormrider 102 (Freeride Ski - Saison 2022 / 2023)

Kurzportrait

Der Stöckli Stormrider 102 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 €. Der Ski ist rund 420 € teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Der Freeride Ski fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl. Er spielt seine Stärken als reinrassiger Pistenski aus. Den Ski gibt es in Längen zwischen 173 und 191cm. Große Radien zwischen 17,40 m und 22,30 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.

Der Ski im Detail

Entspannt durch die verschneite Winterlandschaft gleiten oder mit Vollgas durch das Couloir?
Der Stormrider 102 macht es möglich. Die Mittelbreite von 102 mm verleiht diesem Ski spielerische und wendige Eigenschaften. Der vorne und hinten integrierte, grössere Rocker bietet dir einen perfekten Auftrieb, und das integrierte Titec-Doppeltitanal sorgt für die nötige Stabilität in schwierigen Situationen. Wir würden sagen, damit gehört der Tiefschnee dir.

Technologien

Big Powder Rocker: Höhere (20 mm) und längere (60 mm) Aufbiegung als der bestehende Stöckli-Powder-Rocker. Optimaler und kraftsparender Auftrieb im Tiefschnee, was zu einer besseren Kontrolle führt und dem Ski spielerische Fähigkeiten verleiht. F

Light Core: Gewichtsersparnis durch sehr leichte Kerne, dynamische Fahreigenschaften, sehr langlebig

Solid Metal Edge Light: Dieselbe Kantenbreite wie bei SME, die Kante wird jedoch weniger tief in den Ski verbaut und anders gestanzt. Das sorgt für Gewichtsreduktion und einen längeren Lebenszyklus als herkömmliche Kanten.

Polywall: Diese Seitenwange überzeugt durch ihre hohe Schlagfestigkeit, Widerstandsfähigkeit und dämpfende Eigenschaften

Tail Rocker: Optimaler Kantengriff beim aufgekanteten Zustand dank dem flachen Radius der Skienden

Titanal Technology Pro: Neuer Schutzlack auf den Titanal-Oberflächen der Stormrider-Modelle. Benefits: Widerstandsfähiger gegen Kratzer, angenehmer Touch, optische Wirkung, Gewichtsreduktion, da das Design direkt auf das Titanal gedruckt wird.

Freeride Tip Technology: Neues, leichteres sowie steiferes Spitzeneinlagematerial für besseren Auftrieb bei geringerem Schwunggewicht und stabilerer Schaufel & einfaches, kräfteschonendes Skifahren bei allen Schneeverhältnissen.

Freeride Tail: Spezieller Endbereich beim Ski. Der Einsatz eines Hightech-Polymer in Kombination mit einer neuen Aufbiegung des Skis führt dazu, dass der Ski nicht nur gerockt ist, sondern auch leichter und weicher ist. Der Ski ist somit noch spielerischer und wendiger zu fahren.

Video Stöckli Stormrider 102

01:37
Stöckli Stormrider (88, 95 und 102) 2022/23 – Ski Produktvideo

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2022/2023
Saison Start: 2022
Saison Ende: 2023
Kategorie Freeride Ski
Preisempfehlung 1099 €
Rocker Ski

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
100%
Powder
0%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
173
57.09 ft
135
-
102
-
125
182
64.96 ft
135
-
102
-
125
191
73.16 ft
135
-
102
-
125