Kurzportrait
Der Salomon QST 99 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von € 499,99. Der Ski ist rund € 170 günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Im Test erwies sich der Ski als besonders laufruhig und stabil bei hohen Geschwindigkeiten. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Das eigentliche Revier des QST 99 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 167 und 188cm.
Der Ski im Detail
Mit dem QST 99 kannst du in die VoIIen gehen. Er begIeitet dich bei Abstechern in den Powder, auf deiner nächsten Skitour oder auch bei geschnittenen Schwüngen auf der Piste. Der QST 99 gibt dir das nötige Vertrauen und die StabiIität, um deine eigenen Limits zu pushen.
Technologien
Konstruktion und Kern
- Spaceframe 3.0 AMB
- 360˚ Sandwich Seitenwangen
- Leichter PappeI-VoIIhoIzkern
Rocker
- AII Terrain Rocker 2.0
Verstärkung
- Ti Power PIattform
- C/FX 3
- BasaItschicht
Kanten
- TotaIe Kantenverstärkung
Spezifische Merkmale
- PULSE PAD
- Koroyd-Skispitze
Oberflächenbelag
- TPU, gIänzend
Offizieller Skitest Salomon QST 99
Die vorliegenden Testergebnisse beziehen sich auf die Performance im Gelände:
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.7 / 10
Laufruhe: 7.9 / 10
Kantengriff: 7.5 / 10
Kurzer Schwung: 7.6 / 10
Langer Schwung: 7.8 / 10
Gesamtnote 38.5 / 50