Inhalt
Das Langlaufgebiet
Zieh` deine Spur!
Bewundern Sie die weißgekleidete Natur und lassen Sie sich von der Sonne verwöhnen - das ist Langlaufen im Gitschtal.
Sowohl Langläufer als auch Genuss Skiwanderer dürfen sich auf mehr als 30km bestens gepflegten Doppelspurloipen (inkl. Skatingloipen) freuen. Das Erlebnis einer Schneeschuhwanderung rundet die Palette der Wintersportmöglichkeiten im Gitschtal ab.
Wissenswertes
- Der höchste Punkt befindet sich auf 2605 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 38 " am Berg und 26 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Weissbriach Gitschtal ist der Dezember mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 39 " am Berg und 26 " im Tal.
- Weissbriach Gitschtal hat im Durchschnitt 65 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 48 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 21 Sonnentagen.
Anfahrt
Mit dem Auto
Aus Deutschland: über die Tauernautobahn - Abfahrt Mallnitz - Richtung Lienz - bis Greifenburg - über den Kreuzberg - Richtung Weissbriach
Vom Felbertauern: Richtung Lienz - bis Greifenburg - über den Kreuzberg - Richtung Weissbriach
Aus Italien: Autobahn Italien - Abfahrt Gailtalzubringer - Richtung Hermagor - abzweigen nach Weissbriach
Von der Südautobahn: Richtung Klagenfurt - Richtung Villach - bis Arnodstein - Abfahrt Gailtalzubringer - Richtung Hermagor - abzweigen nach Weissbriach
Aus Slowenien: Autobahn aus Slowenien - bis Knotenpunkt Villach - Richtung Arnoldstein - Abfahrt Gailtalzubringer - Richtung Hermagor - abzweigen nach Weissbriach Anreise mit dem Zug
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Villacher Bahnhof aus geht es weiter zum Bahnhof Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.
Mit dem Flugzeug
Die nächsten Flughäfen befinden sich in Klagenfurt und Salzburg.