Inhalt
Das Langlaufgebiet
Langläufer finden im Loipennetz Marbach-Escholzmatt-Bumbach insgesamt knapp 50 Loipenkilometer, klassisch und skating, und genießen dabei die unvergleichliche Aussicht.
Die beiden Nachtloipen in Marbach (Dorfrundloipe) und in Bumbach (Einstieg beim Schulhaus) sind täglich von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr beleuchtet.
Die schönsten Loipen
Marbach
- Rundloipe Marbach - Wald: 6 km - schwer - klassisch/skating
- Dorfrundloipe Marbach: 3,3 km - leicht - klassisch/skating
- Marbach - Schärlig retour: 7 km - schwer - klassisch/skating
- Camping - Wiggen: 3 km - leicht - klassisch/skating
- Rundloipe Marbach - Camping: 6 km - mittelschwer - klassisch/skating
Bumbach
- Bumbach - Kemmeriboden: 10 km - mittelschwer - klassisch/skating
Escholzmatt
- Escholzmatt - Wiggen: 3 km - mittelschwer - klassisch/skating
- Rundloipe Escholzmatt - Ebnet: 2,5 km - leicht - klassisch/skating
- Rundloipe Escholzmatt - Industrie: 2,5 km - mittelschwer - klassisch/skating
Wiggen
- Wiggen - Längmatten retour: 5 km - leicht - klassisch/skating
Wissenswertes
- Mit 30.01 miles Loipen ist Marbach - Escholzmatt unter den 3 größten Langlaufgebieten in Luzern - Vierwaldstättersee.
- Der höchste Punkt des Langlaufgebiets befindet sich auf 3182 ft.
- Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Marbach - Escholzmatt ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 21 " am Berg und 5 " im Tal.
Video
Anfahrt
Das Langlaufgebiet Escholzmatt-Marbach-Bumbach liegt zwischen Bern und Luzern. Über die Route 10 sind es knapp 40 Kilometer von Luzern nach Escholzmatt.