Inhalt
Das Langlaufgebiet
Die Ortschaft Mellau liegt auf 700 Metern Höhe im Bregenzerwald. Das Langlauf- und Winterwanderwegenetz erstreckt sich von der Parzelle Klaus beim Wasserfall bis ins Vorsäß „Enge“ unter der Kanisfluh.
Die Langlaufloipen sind mit den Loipen der Gemeinde Schnepfau verbunden – es stehen somit ca. 23 Kilometer klassische Loipen und 10 Kilometer Skatingloipen zur Verfügung. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei leicht bis mittel. Die Benützung der Loipen ist gratis. Landschaftlich besonders reizvoll ist die Loipe „Kanisfluh“ mit Einstieg bei der neuen Mellaubahn.
Die Skischule Mellau bietet Langlaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im klassischen und Skating-Stil.
Die schönsten Loipen
Loipen Mellau:
- Loipe Dorf: ca. 8km, klassisch und skating, Einstieg: Bergbahnen, Friedhof, Schwimmbadbrücke – Unterrain, Übermellen (gegenüber Hotel Kreuz), Parzelle Klaus
- Loipe Kanisfluh: ca 5km, klassisch und skating, Einstieg: Bergbahnen, Engevorsäß
- Loipe Ulfern: ca 2,5km, klassisch und skating, Einstieg: Wildguntenlift/Ulfernalpe (Auffahrt mit der Bergbahn Mellau)
Loipen Schnepfau:
- Loipe Schnepfau: ca. 5km, klassisch und skating, Einstieg: Hirschau Taube, Schnepfau Fußballplatz
- Loipe Dorf: ca. 2,5km, klassisch und skating, Einstieg: Gasthof Adler
Wissenswertes
- Mit 14.29 miles Loipen ist Mellau unter den 5 größten Langlaufgebieten in Vorarlberg.
- Maximal erreichst du bei dem Langlaufgebiet eine Seehöhe von 2297 ft.
- Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Mellau ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 63 " am Berg und 49 " im Tal.
Videos
Lebenslust im Skigebiet Damüls Mellau... | 03:20
MellauDas Skigebiet von Mellau gestaltet sich variantenreich...
Einkehrmöglichkeiten an den Loipen
In Mellau und Schnepfau gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.