Das Langlaufgebiet
Im Cervino-Tal finden Langläufer vier Loipen mit insgesamt rund 13 Loipenkilometern. Am Ortseingang von Cervinia wartet eine 3 Kilometer lange Naturschnee-Loipe, die sowohl für Anfänger als auch sportliche Fahrer geeignet ist und tolle Blicke auf das Matterhorn und die Grandes Murailles bietet.
Drei weitere Loipen gibt es in Valtournenche, im Ortsteil Champlève. Neben einer 3 Kilometer langen, leichten Runde für Anfänger, stehen zwei 2,5 und 3,8 Kilometer lange, mittelschwere Loipen zur Verfügung.
Wissenswertes
- Mit einer Seehöhe zwischen 4921 ft und 6562 ft gehört das Langlaufgebiet zu den 15 höchstgelegenen in Italien.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 64 " am Berg und 17 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Breuil Cervinia ist der Mai mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 93 " am Berg und 6 " im Tal. Damit gehört es zu den 15 schneesichersten Langlaufgebieten in Italien.
- Breuil Cervinia hat im Durchschnitt 71 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 63 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 22 Sonnentagen.
Anfahrt
Cervinia liegt im Aosta-Tal, das du über die Autobahn A5 Torino/Aosta erreichst. Über die Ausfahrt Châtillon/Saint-Vincent und anschließend die Regionalstraße erreichst du nach circa 28 Kilometern Breuil-Cervinia.
Angebote & Tipps
Anzeige