Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
- FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen
Das Skigebiet
Ein Kinderlift und ein Schlepplift stehen mit mehr als 1 km Abfahrt zur Verfügung. Dabei erlebst du tolle Gipfelblicke zum Beispiel auf den Großen Griesstein (2023m). Extratipp: Nur unweit vom Lift ca. 150m befindet sich die wohlig warme Waldsauna mit Direktzugang in den Gebirgsbach sowie ein Kleinhallenbad, wo du dich nach dem Skifahren aufwärmen kannst.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 820 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2359 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 2789 ft.
- Mit €10 für den Tagespass ist das Skigebiet das günstigste in Österreich.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 12 " am Berg und 4 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Wildalpen ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 12 " am Berg und 4 " im Tal.
- Wildalpen hat im Durchschnitt 24 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 28 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 15 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Anfahrt
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Die Anreise aus Wildalpen zum Schilift: Man fährt zur Abzweigung nach Hinterwildalpen und gleich nach einigen Hundert Metern geht es links hinauf zur Winterhöh, zum Schilift oder zur Sauna und dort parkt man.