+
+
Skigebiet Villnöss im Eisacktal: Position auf der Karte

Skiurlaub Villnöss

Pistenplan Villnöss
© TV Villnöss

Das Skigebiet

Das Skigebiet ist klein und überschaubar. Perfekt für Familien.
Das Skigebiet ist klein und überschaubar. Perfekt für Familien. © TV Villnöss

Das Skigebiet Filler im Villnösser Tal ist zwar klein, eignet sich dafür aber ideal für Familien mit Kindern oder Winterwanderer. Zwei Schlepplifte bringen die Wintersportler vom Dorfzentrum in St. Magdalena schnell und sicher auf die Piste. Drei Kilometer blaue Pisten liegen mitten in unberührter Natur und bieten ideale Bedingungen, besonders für Kinder, um das Skifahren zu erlernen. Außerdem gibt es für die kleinen Pistenflöhe einen Kinderpark mit Zauberteppich. Neben den Anfängerpisten gibt es Trainingsrennstrecken, die abgegrenzt sind.

Zum Einkehrschwung gibt es neben der Skischule eine urige Skihütte mit Sonnenterrasse und die Filler Tenne an der Talstation.

In der Nähe des Villnösser Skigebiets finden sich im Eisacktal auch noch weitere Skigebiete mit einer etwas größeren Auswahl an Pisten.

Wissenswertes

  • Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 807 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2717 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 4915 ft.
  • Mit €21 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 5 günstigsten in Südtirol.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 16 " am Berg und 10 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Villnöss ist der Dezember mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 16 " am Berg und 10 " im Tal.
  • Villnöss hat im Durchschnitt 51 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 42 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 20 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 5 sonnigsten in Südtirol.

Videos

01:31
Winteremotionen in Villnoess
05:35
Das Dolomitental Villnöss

Nach dem Skifahren

Runter von den Brettern und rauf auf den Schlitten. In Villnöss warten nämlich sechs Naturrodelbahnen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Mit fünf Kilometern und einem Höhenunterschied von 630 Metern ist die Abfahrt von der Geisler Alm nach Ranui die längste Rodelbahn. 

Außerdem bietet sich die traumhafte Landschaft im Eisacktal zum Wandern an. Egal ob gemütliches Winterwandern oder geführte Schneeschuhwanderungen, hier kann man die Natur der Dolomiten genießen. 

Anzahl Rodelbahnen: 5
Rodelverleih

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1

Skiverleih

Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih

Anfahrt

Am besten gelangen Sie über die Brennerautobahn A22 (mautpflichtig) in die Ferienregion Eisacktal. Fahren Sie an der Ausfahrt Klausen/Chiusa von der Autobahn ab. Folgen Sie für circa 2 km der Staatsstraße Richtung Brixen entlang und biegen Sie dann der Beschilderung folgend rechts ins Villnösstal ein und fahren Sie dann bis St. Magdalena.

Über den Autor
aktualisiert am Dec 23, 2022
Bewerte das Skigebiet
5
(0)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe4108 ft - 4915 ft
SaisonstartDec 18, 2022
SaisonendeMar 20, 2023
Liftkapazität 900 Pers./Std.
Öffnungszeiten9:00 AM - 4:30 PM

Lifte

2
1
1
Gesamt 2

Pisten

1.2 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 1.2 miles
Gesamtanzahl Pisten 3

Wetter (4885 ft)

Preise

€21
1 Tag Erwachsene €21
1 Tag Jugendliche €15
1 Tag Kinder €10
Alle Preisinfos