Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
Das Skigebiet
Im Skigebiet mit insgesamt 112 km Pisten kann man sein Urlaubsnest in 3 Tälern einrichten: Villars, Gryon und Les Diablerets. Die drei Teilgebiete in den Waadtländer Alpen sind über Skilifte miteinander verbunden und bilden so ein abwechslungsreiches Skigebiet. Insgesamt erstreckt sich das Gebiet bis auf 3000 Meter und am Glacier 3000 können auch im Mai die Skier ausgepackt werden. Ab einem 3-Tages-Skipass sind automatisch auch die Schwesternskigebiete von Leysin und Les Mosses mit inbegriffen, so dass sich den Skifahrern ein Areal mit 225 Pistenkilometern eröffnet.
Die Vielfalt an Pisten bietet sowohl Anfängern als auch Profis ein tolles Skivergnügen. Während die blau markierten Abfahrten vor allem für Familien geeignet sind, können sich erfahrene Ski- und Snowboardfahrer auf den rot und schwarz markierten Pisten austoben.
Glacier 3000
Der Gletscher bietet von Oktober bis Mai das längste Skivergnügen im Skigebiet. Die Gondelbahn Glacier 3000 bringt dich zur Bergstation Botta 3000. Von dort hast du einen tollen Ausblick auf schneebedeckte Gipfel wie Eiger, Jungfrau und Matterhorn. Für Profi-Freerider aber auch Freestyle-Anfänger gibt es am Glacier 3000 auch einen Snowpark. Bereits ab Oktober sind auf dem höchsten Gipfel des Kantons beste Schneebedingungen vorhanden. Neuestes Highlight ist die "Red Run", eine 8 Kilometer lange Piste vom Berg Scex Rouge auf 3000 Meter hinunter bis zur Talstation Reusch auf 1300 Meter. Über die täglich verkehrenden Liftanlagen ist Glacier 3000 mit Les Diablerets verbunden.
Wissenswertes
- Mit 70 miles Pisten ist Villars - Gryon - Les Diablerets - Glacier 3000 unter den 15 größten Skigebieten in der Schweiz.
- Villars - Gryon - Les Diablerets - Glacier 3000 ist das bestbewertete Skigebiet im Genferseegebiet.
- Das Skigebiet gilt als das familienfreundlichste im Genferseegebiet.
- Mit einer Seehöhe zwischen 3445 ft und 9843 ft gehört das Skigebiet zu den 15 höchstgelegenen in der Schweiz. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 6398 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 65 " am Berg und 13 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Villars - Gryon - Les Diablerets - Glacier 3000 ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 68 " am Berg und 13 " im Tal. Damit gehört es zu den 15 schneesichersten Skigebieten in der Schweiz.
- Villars - Gryon - Les Diablerets - Glacier 3000 hat im Durchschnitt 102 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 97 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der April mit durchschnittlich 25 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 3 sonnigsten im Genferseegebiet.
Schneesicherheit & Beschneiung
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Schwierigste Abfahrten
Videos
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skischulen
Skiverleih
Skiverleih-Shops
Anfahrt
Villars
Aus Richtung Bern kommend fährst du über die A12 bis zum Autobahnkreuz 14-La Veyre und folgst der A9 bis zur Ausfahrt 17-Aigle Richtung Aigle/Les Mosses/Ollon. Auf der Route 9 geht es über Ollon nach Villars.
Gryon
Von Villars sind es mit dem Auto noch etwa 5 Minuten bis Gryon.
Les Diablerets
Um aus Richtung Bern kommend nach Les Diablerets zu gelangen, fährst du auf der Autobahn A12 und A9 bis zur Ausfahrt 17-Aigle Richtung Aigle/Les Mosses/Ollon. Auf der Route 11 und folgst anschließend der Beschilderung nach Villars/Col de la Croix/Gstaad/Col du Pillon/Les Diablerets.