Das Skigebiet
Unweit der Skigebiete Bormio und Livigno liegt unterhalb des Gletschers von Cima Piazzi das Valdidentro. Auch im Valdidentro ist ein bedeutendes Skigebiet, welches mit den Skigebieten Bormio, Livigno und Santa Caterina Valfurva die Skiregion Valtellina bildet. Das Valdidentro liegt im Nationalpark Stilfser Joch und ist reich an heißen Quellen. In Bormio ist deshalb auch ein Thermalbad zu finden. In Valdidentro gibt es mehr als 30 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen. Das Skigebiet eignet sich demnach für die ganze Familie. Ob man nun ein Anfänger ist, ein Experte auf Skiern oder auf dem Snowboard oder man einfach nur die weltbekannte Loipe Viola (mit einer Gesamtlänge von 25 Kilometern!) auf Langlaufskiern erkunden möchte, Langeweile ist hier ein Fremdwort. Und wer sich für einen längeren Aufenthalt entscheidet, kann problemlos mit dem Verbunds-Skipass die anderen Skigebiete von Valtellina ausprobieren. Wer nicht genug vom Sport bekommt, kann außerdem nach Pistenschluss noch in das örtliche Fitness-Center gehen. Für Abwechslung ist mit Ausflügen mit dem Hundeschlitten gesorgt .
Angebote & Tipps
Anzeige
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 3 familienfreundlichsten in Lombardei.
- Mit einer Seehöhe zwischen 4413 ft und 8366 ft gehört das Skigebiet zu den 10 höchstgelegenen in Lombardei. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3953 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2713 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
- Das Skigebiet gehört zu den 10 schneesichersten Skigebieten in Lombardei.
- Valdidentro hat im Durchschnitt 64 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 67 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 17 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Schneetelefon+39 0342 985333
Video
01:45
scuola sci valdidentro 2