Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
Aktuelles Konzept für Sicherheit und Hygiene im Skigebiet Tschappina - Heinzenberg:
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Online-Shop für Skipässe
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
>> Ausführliche Corona-Infos auf der
Das Skigebiet
Überhalb von Thusis erstreckt sich das Skigebiet von Tschappina und Urmein. Die Skiregion bietet ihren Besuchern die Nutzung 3 verschiedener Schlepplifte an, um zu dem Skipisten, Rodelbahnen und Wanderwegen zu gelangen. Für einen wunderschönen Ausblick von 2182 m ü.d.M. nehmen Sie den Schlepplift bis zum Lüschgrat und geniessen Sie die anschliessende Abfahrt. Die Skipisten des Gebiets Tschappina und Urmein sind stets gut gepflegt und eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen.
Geniesen Sie einen Ausflug mit der Familie oder Freunden nach Thusis und entdecken Sie die umgebende Natur!
Geniesen Sie einen Ausflug mit der Familie oder Freunden nach Thusis und entdecken Sie die umgebende Natur!
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2543 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft. Der höchste Punkt befindet sich auf 6808 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 59 " am Berg und 45 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Tschappina - Heinzenberg ist der Juli mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 75 " am Berg und 60 " im Tal.
- Tschappina - Heinzenberg hat im Durchschnitt 53 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 55 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 19 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 10 sonnigsten in Graubünden.