Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
Aktuelles Konzept für Sicherheit und Hygiene im Skigebiet Tanvaldsky Spicak:
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
>> Ausführliche Corona-Infos auf der
Das Skigebiet
Tanvaldský Špičák zählt zu den bedeutendsten Wintersportzentren in der Tschechischen Republik und ist gleichzeitig das größte Skigebiet im Isergebirge, die Verbindung zwischen dem in Deutschland gelegenen Zittauer Gebirge/Littauer Gebirge und dem Riesengebirge. Jede Könnerstufe fühlt sich in diesem Skigebiet mit gut präparierten Pisten wohl. Die Beschneiungsanlagen an allen Abfahrten garantieren Schneesicherheit. Durch eine hohe Förderleistung der Liftanlagen gibt es kaum Wartezeiten. Im Drake Northwave Snowpark können auch die Freestyler sich austoben. Durch den Kinderpark in Spicak I mit speziellem Kinderlift ist das Skigebiet auch für Familien empfehlenswert.
Wissenswertes
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 35 " am Berg und 21 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Tanvaldsky Spicak ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 41 " am Berg und 24 " im Tal.
- Tanvaldsky Spicak hat im Durchschnitt 14 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Tschechien 17 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 7 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Schneetelefon+42 (0) 731 412 102
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Nachtski & Flutlichtfahren
Nachtskilauf möglich
Beleuchtete Pisten: 0.37 miles