Das Skigebiet
Das Skigebiet an den Holzmeisterliften bietet bestens präparierte Pisten. Die breiten und übersichtlichen Abfahrten eignen sich wunderbar für Carver. Als Snowboardfahrer können Sie sich in der Halfpipe richtig austoben!
Nach einer anstrengenden Abfahrt lässt es sich sehr schön auf der Terasse der Sommeralm entspannen.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 525 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 4593 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 16 " am Berg und 11 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Holzmeisterlifte Sommeralm ist der November mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 21 " am Berg und 11 " im Tal.
- Holzmeisterlifte Sommeralm hat im Durchschnitt 35 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 36 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 16 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Schneetelefon+43 (0)3179 7141
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Angebote & Tipps
Anzeige
Video
01:10
Skitest Holzmeisterlift
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Carving Kurse
Skiverleih
Skidepot
Skiverleih
Anfahrt
Die Holzmeisterlifte befinden sich rund 50 Kilometer nördlich von Graz zwischen Teichalm und Sommeralm bei der Holzmeistersiedlung.