+
+
Skigebiet Ruhrquelle Winterberg im Sauerland: Position auf der Karte

Skiurlaub Ruhrquelle Winterberg

Pistenplan Ruhrquelle Winterberg

Das Skigebiet

Klein aber fein - so könnte man das Motto des Skigebiets Ruhrquelle bezeichnen. Die breiten Pisten und extra Bereiche für Kinder, Anfänger und Rodler machen das Gebiet zu einem beliebten Anlaufziel für Anfänger und Familien. 

Ideal für die kleinen Gäste, Anfänger und auch Rodler ist das Förderband. Außerdem gibt es einen extra Rodelhang und eine Skischule mit Kinderland

Stärken kann man sich in der Ruhrquellenhütte. Die Küche ist ganztägig geöffnet und versorgt die hungrigen Wintersportler mit Getränken und leckeren Speisen. Sie befindet sich direkt am Rothaarsteig, dem Ruhrtalradweg und der Bike Arena und ist somit auch im Sommer in beliebtes Ausflugsziel. Auf der Speisekarte stehen neben Suppen, Salate, Flammkuchen, Speisen vom Grill, die Ruhrquellen-Burger und auch zahlreiche Süßspeisen für die Nachspeise.

Wissenswertes

  • Der schneereichste Monat im Skigebiet Ruhrquelle Winterberg ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 19 " am Berg und 19 " im Tal.
  • Ruhrquelle Winterberg hat im Durchschnitt 9 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 13 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 6 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 10 sonnigsten in Nordrhein-Westfalen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Schneetelefon+49 (0)106 8893269
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Längste Abfahrten

Ruhrquellenhang
Länge: 0.5 km
Höhenunterschied: 37 m

Nachtski & Flutlichtfahren

Nachtskilauf möglich
Beleuchtete Pisten: 0.50 km

Videos

01:24
Saisoneröffnung Ruhrquelle 2015/16 | Ski Sauerland
04:04
Saisonstart Ruhrquelle mit Snowfactory

Nach dem Skifahren

Anzahl Rodelbahnen: 1
Rodelverleih

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skidepot
Skiverleih
Snowboardverleih

Anfahrt

Mit dem Auto

Aus der Dortmunder Richtung kommend folgt man der A44 Richtung Kassel/Unna/Flughafen. Am Autobahnkreuz Werl verlässt man die Autobahn und folgt der A445 Richtung Arnsberg/Brilon. Auf der A46 geht es weiter bis zur Anschlusstelle Bestwig. Nach der Ortsdurchfahrt biegt man nach rechts auf die A480 ein und folgt ihr bis zum Skigebiet Ruhrquelle.

Aus der Richtung Kassel folgt man der A44 Richtung Paderborn/Dortmund und verlässt diese an der Ausfahrt Zierenberg. Man biegt rechts auf die B251 ab und folgt dieser, indem man nach Istha links abbiegt. Vor einer großen T-Kreuzung biegt man links auf die Wildunger Landstraße ab und folgt dieser bis zum Kreiverkehr. Diesen verlässt man bei der dritten Ausfahrt, den nächsten Kreisverkehr bei der zweiten und fährt auf dem Südring weiter durch Korbach. Beim dritten Kreisverkehr nimmt man die dritte Ausfahrt. Auf der L3083 geht es bis nach Hillershausen, wo sie in die L617 übergeht. Ab hier muss man dem Straßenverlauf folgen und erreicht so das Skigebiet. 

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Hallenbades
  • Nutzung der Sauna
  • Weihnachtsmenü
Über den Autor
aktualisiert am Jan 31, 2023
Bewerte das Skigebiet
15
(0)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
S.H.
vor 9 Monaten
10€ Parkgebühren sind ein Witz….., bis vor kurzem durfte man dort kostenlos parken. 5€ täten es auch!!
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2087 ft - 2215 ft
SaisonstartJan 21, 2023
SaisonendeMar 5, 2023
Liftkapazität 1800 Pers./Std.
Öffnungszeiten9:00 AM - 4:30 PM

Lifte

3
1
1
1
Gesamt 3

Pisten

0.7 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 0.7 miles

Wetter (2215 ft)

Preise

€24
1 Tag Erwachsene €24
1 Tag Kinder €17
Alle Preisinfos