Das Skigebiet
Das Familienskigebiet der Furtnerlifte in Rohr im Gebirge befindet sich rund 80 Kilometer westlich von Wien und bietet Wintersportfreunden ein kleines aber feines Angebot. Ein Schlepplift bringt die Skifahrer auf die 914 Meter hohe Bergstation. Von dort aus geht es entweder über die 0,9 Kilometer lange FIS-Piste oder über die 1,5 Kilometer rot markierten Abfahrten hinunter ins Tal.
Ist man auf den Brettern noch unsicher, kann man zuerst beim Terllerlift oder Kinderlift üben. Hier warten insgesamt 1,5 Kilometer an blau markierten Pisten.
Eine Beschneiungsanlage garantiert stets beste Pistenverhältnisse und die Nachtskipiste am Samstag ist beliebt bei Alt und Jung. Zudem gibt es eine ca. 15 Kilometer lange Langlaufloipe.
Das Gasthaus Furtner bei der Talstation der Lifte lädt zum Einkehrschwung. Hier kann man sich mit hausgemachten Gerichten stärken, deren Zutaten hauptsächlich von Bauern und Lieferatnen aus der Region stammen.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 374 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2369 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt befindet sich auf 2999 ft.
- Mit €24 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 5 günstigsten in Niederösterreich.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 13 " am Berg und 11 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Rohr im Gebirge - Furtnerlifte ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 17 " am Berg und 15 " im Tal.
- Rohr im Gebirge - Furtnerlifte hat im Durchschnitt 31 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 34 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 11 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Nachtski & Flutlichtfahren
Videos
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Wien aus kommend erreicht man das Skigebiet Rohr im Gebirge über die A2 Südautobahn. Nach der Abfahrt Wöllersdorf folgt man der B21 oder der Südautobahn S6 bis Gloggnitz. Dort wechselt man auf die B27 und gelangt durch das Höllental nach Schwarzau im Gebirge und Rohr im Gebirge.
Von Graz aus kommend folgt man der S6 bis Gloggnitz und anschließend der B27 durch das Höllental bis nach Schwarzau im Gebirge / Rohr im Gebirge.
Von Salzburg aus kommend gelangt man über die Westautobahn ins Skigebiet. Nach der Abfahrt St. Pölten Süd folgt man der B20 bis nach Rohr im Gebirge.