Das Skigebiet
Zugehörig zum Teil des UNESCO-Welterbes der Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch bietet das Kiental seinen Besuchern eine einmalige, unberührte und wunderschöne Natur. Das Kiental umgebende Skigebiet umfasst vor allem leichte und mittlere Abfahrten, die das Gebiet somit vor allem für Anfänger und genussvolle, ruhige Könner attraktiv macht.
Zu den Anlagen der Bergbahnen im Kiental gehören ein Sessellift, der zu den mittelschweren Abfahrten führt, sowie einen Schlepplift, der Sie zu den leichteren Übungspisten bringt.
Zudem gibt es einen speziellen Übungslift für Kinder um Ihren Kleinen das Skifahren näher bringen zu können.
Das Angebot des Kientals wird komplementiert durch die Möglichkeiten des Winterwanderns, des Langlaufens oder des fröhlichen Schlittenfahrens.
Ein Besuch des Kientals verspricht Ihnen und Ihrer Familie eine einzigartige Naturschönheit in Verbundenheit mit einem angenehmen und ruhigen Skierlebnis.
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 10 familienfreundlichsten im Berner Oberland.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1870 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2858 ft. Auf 4888 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Mit CHF35 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 3 günstigsten im Berner Oberland.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 15 " am Berg und 7 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Kiental ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 18 " am Berg und 9 " im Tal.
- Kiental hat im Durchschnitt 14 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 12 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 8 Sonnentagen.