Das Skigebiet
Die Gaaler Skilifte reichen bis auf 1250 m Seehöhe und umfassen 8km an präparierten Pisten. Aufgrund der modernen Beschneiungsanlagen ist Schneesicherheit auch an wärmeren Tagen garantiert. Ein Highlight ist auch die permanente Rennstrecke, auf der man sich optimal auf etwaige Firmen- oder Vereinsrennen vorbereiten kann oder sich nur zum Spass mit seinen Freunden duellieren kann.
Im "Bikini Bottom" Kidspark können kleine Skikursteilnehmer der Skischule Gaal zwischen lustigen Figuren wie Sponge Bob, spielerisch das ABC des Wintersports erlernen.
Für eine urige und gemütliche Atmosphäre ist in den drei Après-Ski Hütten gesorgt. Wer gerne kulinarische Spezialitäten der Steiermark genießen möchte ist im Restaurant Gaalerhof, direkt an der Talstation, an der richtigen Adresse.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1181 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Auf 4101 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 28 " am Berg und 20 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Gaaler Lifte ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 30 " am Berg und 20 " im Tal.
- Gaaler Lifte hat im Durchschnitt 29 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 30 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 16 Sonnentagen.