Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
Das Skigebiet
Am Fusse des Dreibündensteins liegt das sonnige und überschaubare Skigebiet Feldis. Nach Auffahrt mit der Sesselbahn von der Talstation erwartet sie die einmalige Naturschönheit des Feldiser Hochlandes. Für Ski- und Snowboarfahrer stehen eine Auswahl an 10 km Pistenabfahrten zu Verfügung, die zwischen leichtem bis schwereren Schwierigkeitsgrad variieren.
Die ausgedehnten Hochlandflächen laden zu vielen Wintersportaktivitäten ein: Genießt die beliebten Schneeschuh und Winterwanderwege zusammen mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergregion. Als besonderes Highlight gestaltet sich das Eislaufen oder Curling auf dem Natureisring von Feldis. Gelegen auf über 2000m ü.M. kann man hier die Naturschönheit der umliegenden Berge mit Spiel und Spass auf dem Eis vereinen.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1640 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 6562 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 37 " am Berg und 24 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Feldis ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 39 " am Berg und 25 " im Tal.
- Feldis hat im Durchschnitt 40 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 35 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 18 Sonnentagen.