Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Online-Shop für Skipässe
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
Das Skigebiet
Als höchstgelegenes Dorf im Kanton Tessin hat Bosco Gurin alles was das Skifahrerherz begehrt. Pisten von insgesamt 30 km Länge stehen Ski- und Snowboardfans zur Verfügung, wobei für Anfänger als auch Fortgeschrittene die passenden Abfahrten vorhanden sind. Freestylern und Snowboardfans bietet der Snowpark der Piste „Sandiga Boda“ die Gelegenheit sich auszutoben und an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.
Anfänger können ihre Fähigkeiten im Ski- oder Snowboardunterricht der Schweizer Skischule in Bosco Gurin zu erweitern. Für die Begeisterung und den Spass Ihrer Kleinen ist zudem im Kinderdorf mit Rollbahn gesorgt.
Auch die weiteren Wintersportaktivitäten in Bosco Gurin versichern eine abwechslungsreiche Gestaltung des Winterurlaubs. Ob Schneeschuhwandern, Skitouren oder Schlitschuhlaufen, genügend Alternativen stehen jederzeit zur Verfügung. Als besonderes Highlight gestaltet sich schliesslich das Schneeschuhlaufen bei Vollmond – ein einzigartiges Naturerlebnis in romantischer Atmosphäre!
Wissenswertes
- Das Skigebiet gilt als das familienfreundlichste in Tessin.
- Mit einer Seehöhe zwischen 4856 ft und 7874 ft ist das Skigebiet das höchstgelegene in Tessin. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3018 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 61 " am Berg und 32 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Bosco Gurin ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 66 " am Berg und 36 " im Tal. Damit ist es das schneesicherste Skigebiet in Tessin.
- Bosco Gurin hat im Durchschnitt 45 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 68 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 12 Sonnentagen.