Das Skigebiet
Im nordwestlichen Waldviertel (Niederösterreich) unweit der Grenze zu Tschechien liegen der Ort Harmanschlag und die beliebten Arralifte. Wintersportfreunden stehen hier 2 Schlepplifte, 5 Abfahrten, 2 Flutlichtanlagen und täglich präparierte Pisten zur Verfügung.
Der Panoramalift bringt die Gäste bis auf 860 Meter Höhe. Dort kann man während einer Fahrt mit dem Romantiklift den Ausblick in die idyllische Landschaft genießen.
Im Talbereich eignet sich das Gebiet beim Fantasticlift, um erste Versuche auf den Brettern zu wagen oder noch ein bisschen zu üben. Zudem stehen für Anfänger in Harmanschlag ausreichend Ski- und Snowboardkurse zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist durch die an den Skipisten gelegene bzw. umliegende Gastronomie gesorgt.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 394 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Der höchste Punkt befindet sich auf 2822 ft.
- Mit €28 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten in Niederösterreich.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 15 " am Berg und 11 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Arralifte Harmanschlag ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 17 " am Berg und 13 " im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten in Niederösterreich.
- Arralifte Harmanschlag hat im Durchschnitt 44 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 48 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 16 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Nachtski & Flutlichtfahren
Videos
Après Ski
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Wien aus kommend erreicht man die Arralifte in knapp 2 Stunden über die A1 Westautobahn. In St. Pölten wechselt man auf die S33 und fährt bis Krems an der Donau, wo man anschließend der B37 bis Zwettl folgt. Anschließend geht es auf der L71 und Weitraer Straße bis nach Weitra. Dort angekommen nimmt man die B41 bis Roßbruck und anschließend die L8293 bis Harmanschlag.