Kurzportrait
Der Stöckli Y 85 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 849 €. Der Ski ist rund 190 € teurer als der Durchschnitt aller Allmountain Ski und gehört damit zur Premiumklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Den Ski gibt es in Längen zwischen 168 und 186cm. Mittlere Radien zwischen 13 m und 17 m (je nach Skilänge) machen das Carven mit dem Y 85 zum echten Vergnügen. Für Kurzschwünge ist der Ski nur bedingt empfehlenswert.
Der Ski im Detail
Mit dem Stöckli Y 85 haben die Schweizer das Prinzip des Y-Shape bis zum Maximum ausgereizt. Mit 13,6 Zentimetern Breite hat der Ski eine enorm breite Schaufel, die nach hinten allerdings extrem verschlankt wird. Im Unterschied zu seinen Brüdern steht der Stöckli Y 85 eher auf längere Radien, ist aber dank der Kombination aus Geometrie und Powder Rocker der Freeride-affinste Ski der Serie.
Allmountain-Skifahrer profitieren von der Wendigkeit des Skis, die nicht zuletzt vom leichten Holzkern herrührt. Dank Sandwich-Seitenwangen-Konstruktion kann man auch bei höheren sportlichen Ansprüchen problemlos auf den Stöckli Y 85 vertrauen.
Technologien
- Powder Rocker
- Y-Shape
- Light Core
- Sandwich Sidewall Construction