Kurzportrait
Der Kästle BMX 108 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €759. Der Ski ist rund €100 teurer als der Durchschnitt aller Allmountain Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Der Ski soll vor allem sportliche Skifahrer ansprechen. Der Ski ist in Längen zwischen 168 und 195cm erhältlich. Große Radien zwischen 20 m und 35 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Der Kästle BMX 108 hat schon einige Preise der großen Skimagazine abgestaubt. Wenn wundert’s? Der Freeride-Bolide mit knapp 11 Zentimetern Skibreite in der Mitte und gerockerter Skischaufel pflügt bevorzugt durch tiefsten Powder – natürlich in Riesenradien, ganz Big-Mountain-like. Im Holzkern wurde leichtes Material verbaut, da die Verwindungssteifigkeit im Freeride-Bereich nicht der entscheidende Parameter ist. Stabil ist der Ski dank Hollowtech - dabei werden die Schwingungen der breiten Enden abgefedert, sodass der Ski sauber um die Kurve steuert.
Ein Ski für ambitionierte Freerider – der Kästle BMX 108.
Technologien
- Early Rise Low Camber
- Hollowtech
- Sandwich Sidewall Construction
- Dual Radius Big Mountain