Kurzportrait
Der K2 Luv Machine 72 Ti hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €649.95. Der Ski ist rund €80 teurer als der Durchschnitt aller Damen Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Im Test erwies sich der Ski als gutmütig und kraftschonend sowie als besonders laufruhig und stabil bei hohen Geschwindigkeiten. Zudem zeigte er sich überzeugend in der Kategorie "Kantengriff". Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Der Damen Ski fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl. Er spielt seine Stärken als reinrassiger Pistenski aus. Den Ski gibt es in Längen zwischen 146 und 167cm.
Der Ski im Detail
Wir haben den Luv Machine 72ti für Skifahrerinnen entwickelt, die gerne enge bis mittelweite Turns fahren und sich dafür einen Ski wünschen, der ihr hochwertiges Setup optimal ergänzt. Dabei haben wir den Bindungs-Montagepunkt und Sidecut nach vorne verlagert und dem Ski so einen breiten Sweet-Spot gegeben. Außerdem sorgt die harmonische Kombination aus BIOkonic-Kern und Titan-Metall-Laminat für fein abgestimmte Carving-Performance. Fazit: Egal ob frau präzise geschnittene Schwünge in die frisch präparierte Piste carvt, auf der Ideallinie durch die Slalomstangen fegt oder es auf breiten Hängen einfach laufen lässt – der Luv Machine 72ti erfüllt und übertrifft alle Erwartungen, auch die der K2 Alliance.
Technologien
- BIOkonic: Frauenspezifischer Holzkern, welcher die Masse optimal auf die Skilänge verteilt und an Stellen Gewicht spart, wo weniger Stabilität benötigt wird.
- Stance Forward: Optimal angepasste Taillierungen an die Anatomie der Frau.
- Metal Laminate: Eine Metall-Laminat-Konstruktion (bei K2 „Ti“ genannt), die aus sich abwechselnden Schichten Fiberglas und Titan besteht – für optimale Dämpfung und gleichzeitig absolut präzise Performance.
- Hybritech Sidewall: Kombination aus einer Seitenwangen- Konstruktion unter der Bindung und einer Full Cap-Konstruktion an Schaufel und Heck. Die Full Cap-Konstruktion reduziert das Gesamtgewicht und erleichtert die Schwungauslösung und -ausführung.
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.9 / 10
Laufruhe: 8.2 / 10
Kantengriff: 8.3 / 10
Kurzer Schwung: 8 / 10
Langer Schwung: 8.2 / 10
Gesamtnote 40.6 / 50